03.12.22 –
„In 75 Jahren gebe es wohl nur ein vorrangiges Thema, nämlich den Klimawandel, und wenn man dann zurückblicken werde auf die heutige Zeit, werde man sich fragen, was die Menschen damals eigentlich getan haben.“ „Wir haben schon einen Temperaturanstieg, und dann kommen die Kipppunkte. Gerade Sie, die Sie in der Landwirtschaft tätig sind, merken das schon heute. Ich habe großen Respekt vor dieser Aufgabe, die richtigen Weichen zu stellen – mit ihnen zusammen. Man wird in Zukunft sagen: Wir haben nicht nur eine Verantwortung gehabt, sondern eine historische Verantwortung. Deshalb müssen wir jetzt die Weichen stellen, damit wir nicht eine Welt haben, die von Dürren, Waldbränden, Moorbränden und Missernten gekennzeichnet ist.“ https://www.rundblick-niedersachsen.de/zoegerlich-aber-freundlich-das-landvolk-und-miriam-staudte-naehern-sich-an/
Kategorie
2022 | Deutschland | Klimawandel | Landwirtschaft | Soziales | Umwelt
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]