22.10.22 –
Lützerath ist ein Dorf in NRW und soll nach dem Willen des Konzerns RWE abgerissen werden, um den Braunkohle-Tagebau Garzweiler auszudehnen.
„Dieses Dorf sitzt auf Millionen Tonnen CO2 und ist eine reale Festung für unseren Bruch mit dem Pariser Abkommen", sagte Luisa Neubauer auf dem Gruenen-Parteitag in Bonn: "Solange fossile Konzerne die Regeln für die Energiewende machen, wird es keine Energiewende geben."
Zitat: Svenja Böhnisch, WDR / Tagesschau 16.10.2022
Kategorie
2022 | Deutschland | Soziales | Umwelt
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]