BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Waldrodung in Munster

Munster, 6. 12. 2020 - Anstelle der geplanten Protestveranstaltung mussten sich die Mitglieder einer Munsteraner Bürgerinitiative zu einem Gedenk-Konzert versammeln, um ein Zeichen für den Naturschutz und für das Klima auf unserer Erde zu setzen. Es ging um zehntausend Quadratmeter gefällten Mischwalds im Kernbereich des ehemaligen englischen Lagers – heute Wohnviertel.

04.12.20 –

Munster, 6. 12. 2020 - Anstelle der geplanten Protestveranstaltung mussten sich die Mitglieder einer Munsteraner Bürgerinitiative zu einem Gedenk-Konzert versammeln, um ein Zeichen für den Naturschutz und für das Klima auf unserer Erde zu setzen. Es ging um zehntausend Quadratmeter gefällten Mischwalds im Kernbereich des ehemaligen englischen Lagers – heute Wohnviertel. Die Engländer hatten die Existenz des Waldes respektiert, der Munsteraner Stadtrat hat seine Beseitigung beschlossen, um dreizehn Bauplätze zu schaffen. Die Mitglieder der Bürgerinitiative, so ihre Sprecher Stefan Koschowyj und Editha Sund beklagen, mit ihren Einwendungen nicht gehört worden zu sein.

https://heide-kurier.de/munster-termin-fuer-spaziergang-bleibt_Mhq

https://heide-kurier.de/munster-leiser-protest-musikalischer-waldspaziergang-mit-tom-ludwig_dSq

Kategorie

2020 | Klimawandel | Militär | Umwelt | Wirtschaft

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]