26.03.20 –
Hannover/Berlin (dpa) - Niedersachsens Kommunen sprechen sich für eine Ausweitung der Lkw-Maut von Autobahnen und Bundesstraßen auf das gesamte Straßennetz aus, weil «Lkw, die die Maut auf Bundesstraßen umgehen, auf Gemeindestraßen ausweichen und dort Schäden verursachen», sagte ein Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds (NSGB) der dpa. Die Grünen hatten bereits höhere Anteile an der Maut für Städte und Gemeinden vorgeschlagen - wenn diese das Geld sinnvoll in die Verkehrsinfrastruktur investieren. (Cellesche Zeitung, 25. 3. 2020)
Der NDR berichtet über den Wunsch der Kommunen nach einer gerechteren Mautverteilung wegen der LKW-Nutzung der Maut-Ausweichstrecken
Der NDR berichtete darüber ==>
Kategorie
2020 | Finanzen | Heidekreis | Verbraucherschutz | Verkehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]