BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Umweltbundesamt warnt vor Streit ums Trinkwasser

"Häufigere trockene Sommer bedeuten, dass sich künftig voraussichtlich mehr Nutzer um die Ressource Wasser streiten werden", sagt UBA-Wasserexperte Jörg Rechenberg. "Eines ist schon deutlich zu sehen: Als neuer Nutzer von Wasservorräten wird die Landwirtschaft dazukommen." (Die Zeit, 5. Juli 2019)

06.07.19 –

"Häufigere trockene Sommer bedeuten, dass sich künftig voraussichtlich mehr Nutzer um die Ressource Wasser streiten werden", sagt UBA-Wasserexperte Jörg Rechenberg. "Eines ist schon deutlich zu sehen: Als neuer Nutzer von Wasservorräten wird die Landwirtschaft dazukommen." (Die Zeit, 5. Juli 2019)

„Die durchschnittlich im Einzeljahr zur Verfügung stehende Wassermenge darf nach dem beregnungsintensiven Jahr 2018 in diesem Jahr nicht wieder überzogen werden. Jeder Betrieb sollte anhand seiner wasserrechtlichen Erlaubnis (oder der des Verbandes) und seiner bewirtschafteten Fläche seine zur Verfügung stehende Wassermenge genau kennen. Bitte versuchen Sie, mit dieser Menge auszukommen! (Vereinbarung gemäß der Empfehlung des Beregnungseinsatzes des Bauernverbandes Nordostniedersachsen e.V. laut Infomail vom 18.4.2019)

Kategorie

2019 | Boden | Klimawandel | Landwirtschaft | Umwelt | Wasser

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]