Ausgewählte Kategorie: Recht
Aktivist*innen von Fridays for Future hatten vorm Bundesverfassungsgericht geklagt und gefordert, die Ziele des Pariser Klima-Abkommens müssten vom Gesetzgeber konsequenter umgesetzt werden und nicht – wie beschlossen - erst in zehn Jahren, wenn es zu spät sei. Dieser…
Zu der heute (Montag) präsentierten Einigung des Niedersächsischen Umweltministeriums mit der Öl- und Gasindustrie sagt Imke Byl, umwelt- und energiepolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „Die heute präsentierte Einigung ist ein Rückschritt ins fossile Zeitalter. Minister…
2021 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit | Landdtag NDS | Recht | Umwelt | Verbraucherschutz | Wahl | Wasser | Wirtschaft
Heimarbeit hat unschlagbare Vorteile aus Sicht der Arbeitgeber: Der Beschäftigte stellt seinem Arbeitgeber kostenlose Bürofläche zur Verfügung. Die entsprechende Quadratmeterzahl kann in der Firma mittelfristig eingespart werden, was die Fixkosten deutlich reduzieren dürfte.…
2020 | Finanzen | Presse | Recht | Wirtschaft
Unter dem Oberbegriff der sogenannten „Feldhygiene“ tun sich immer noch Agrar.Berater dadurch hervor, dass sie vor dem Einwandern von Schaderregern aus den Wegeseitenräumen in die Felder warnen (je nach Belieben: Rost, Mutterkorn, Disteln etc.) – daraus folgt dann die…
2019 | Boden | Landwirtschaft | Recht | Tierschutz | Umwelt
Herrn Buergermeister der Stadt Soltau Zur Ratssitzung am 7. 12. 17 stelle ich für die Fraktion Buendnis 90/Gruene nachfolgende Anfrage zur Belastung mit Stickoxid und Feinstaub in der Soltauer Innenstadt Das Problem der Stickoxid-Belastungen in niedersächsischen Städten…
Der Europaabgeordnete Sven Giegolg dazu: ==> Hier kann man noch etwas tun: Aufruf von campact ==>
Europa | Fracking | Handelsabkommen | Recht
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]