Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Eine Überschreitung der Grenzwerte hat sich trotz des ersten Anscheines nicht feststellen lassen. Durch die Coronakrise zeigt sich jedoch ein erheblicher Anteil an Feinstaub, der wahrscheinlich auf den starken Verkehr innerhalb der Innenstadt zurückgeht. Durch die…
2020 | Bahn | Gesundheit | Soltau | Tourismus | Umwelt | Verbraucherschutz
Die Umwelt verpesten für ein Genussmittel? Wer beim Anbau von Lebensmitteln Pestizide verwendet, kann das vielleicht noch mit der Notwendigkeit erklären, die Menschheit zu ernähren. Bei Wein ist dieses Argument hinfällig ... Wenn man sich vor Augen hält, dass die Weinberge in…
2020 | Deutschland | Ernährung | Landwirtschaft | Presse | Umwelt | Verbraucherschutz
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veröffentlicht einen Bericht zu den Erdbeben am 20. November 2019 im Landkreis Verden und kommt zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung sehr wahrscheinlich ist. Am Erdgasfeld Völkersen wurden seit 2008…
Die Heinrich-Böll-Stiftung, die Deutsche Umwelthilfe und Food & Water Action Europe veranstalten eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema "Zündstoff für die Klimakrise: Fracking, Plastik, Methanemissionen und die Gas-Lobby".
2020 | Energie | Umwelt | Veranstaltung
Die Coronakrise darf die Politik nicht dazu verleiten, im Klimaschutz nachzulassen, so das Signal von mehr als 60 Unternehmen, die einen gemeinsamen Appell verfasst haben. Sie wollen erreichen, dass der Neustart nach der Coronakrise konsequent dazu genutzt wird, die Weichen in…
2020 | Gesundheit | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Wegen der Corona-Krise kann Fridays For Future nicht auf die Straßen. Gestreikt wird an diesem Freitag dennoch auf der ganzen Welt: vom Kinderzimmer aus im Netz. Wir begleiten den Digitalstreik über den Tag. Es rauscht und knackt im Lautsprecher. „Sind wir schon online?“ fragt…
2020 | Klimawandel | Umwelt | Veranstaltung
Grüne Celle - 14.04.2020- Von: Annegret PfütznerGRÜNE im Kreistag: GRÜNEN-Anfrage im Landtag macht deutlich: Grundwasserentnahme in Celle teilweise deutlich über den zulässigen Mengen. „Jahrelang wurde davon ausgegangen, dass Deutschland über ausreichende Wassermengen verfüge.…
Verbraucher lassen Tierwohlprodukte links liegen. Den deutschen Verbrauchern ist das Tierwohl beim Einkauf weiterhin relativ egal. Das geht aus Zahlen der Initiative Tierwohl hervor.(Meldung Top Agrar 14. 4. 20)(Die Zahl der getöteten männlichen Küken ist im vergangenen Jahr…
Der Journalist und Umweltschützer Dahr Jamail berichtet über eine bevorstehende Konkurswelle nordamerikanischer Erdgas-Förderfirmen und ihrer Service- und Zulieferbetriebe. Hintergrund ist der Preisverfall auf dem Weltmarkt. Ökologische Folge: „Es steht zu befürchten, dass…
2020 | Energie | Fracking | Umwelt | Wirtschaft
Diese Frage stellt sich seit 2010 in Rotenburg und sie stellt sich aktuell weltweit angesichts der Corona-Epidemie.Der verstorbene Rotenburger Amtsarzt Frank Stümpel hat zur Rotenburger Krebsrate festgestellt, dass diese sich nach den Statistiken nicht nur in den Jahren 2003 –…
2020 | Fracking | Gesundheit | Umwelt | Verbraucherschutz
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]