VNP kooperiert mit Hamburg-Wasser Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen Verletzung von EU-Recht verurteilt und festgestellt, „dass die Bundesrepublik Deutschland gegen ihre Verpflichtungen ... zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus…
2018 | Landwirtschaft | Umwelt
Luftschadstoffe 3.11.9.5.Es wurde eingewendet, dass zunächst ein Langzeitmonitoring durch ein unabhängiges Institut über Jahre erforderlich sei, bevor ein solches Bauvorhaben beantragt wird(E37, E38, E39, E40, E48).Die Einwendung wird zurückgewiesen.Die Bestimmung der…
Laut Immobilienzeitung traf sich am 17.5.2018 der Wirtschaftsminister Althusmann (CDU) mit der Investorin Sylvie Mutschler, um über eine mögliche Ausweitung des Designer Outlet Centers (DOC) Soltau zu sprechen. Deshalb hat die Grüne Landtagsfraktion eine kleine Anfrage bei der…
2018 | Soltau | Wirtschaft
Vor dem Arbeitskreis Erdgas des Landkreises Rotenburg, besetzt aus Politik, Verwaltung und Bürgerinitiativen, rechtfertigte am 13. 6. der Präsident des Landesbergamts (LBEG), Andreas Sikorski, die Genehmigung einer Entsorgungshalle nahe der Kreisgrenze zu Neuenkirchen in Bellen…
Die Klimakrise ist harte Realität für viele Millionen Menschen. Aber für den einen oder anderen von Ihnen ist das offenbar nicht Argument genug, jetzt politische Konsequenzen zu ziehen. Und dieses Zögern ist fatal; denn es ist Insolvenzverschleppung auf Kosten der zukünftigen…
Eine Studie für das Land Niedersachsen, erstellt (und veröffentlicht in 2017) nannte den Ort Soltau als einen möglichen „Hotspot“ für zu hohe Luftverschmutzung unter anderem durch den Autoverkehr verursacht. (Hermelin Studie). Dies veranlasste die Bündnis 90 Grünen in Soltau zu…
Die diesjährige Sommertour der Gruenen-Landtagsfraktion in Hannover führte ins Zentrum der Söhlinger Erdgasförderung in zwei besonders krebsbelastete Dörfer - nach Hemslingen und Bellen im Kreis Rotenburg. Unser Landkreis schliesst sich mit einigen Bohrstellen an das Söhlinger…
In einem Fachgespräch in Berlin haben Julia Verlinden und Annalena Baerbock die Bedingungen für einen Ausstieg aus dem Erdgas als Energieträger untersuchen lassen. Vier ReferentInnen trugen zur Decarbonisierung im Kontext der Pariser Klimaziele vor. Erdgas wird bei uns…
Anlässlich der Diskussion um die Planungen des Bundesinnenministeriums in Niedersachsen so genannte Anker-Piloten einzurichten, erhärten sich Hinweise, dass der Standort Bad Fallingbostel zunehmend in den Fokus der Behörden rückt.
Als „große Enttäuschung“ hat Detlev Schulz-Hendel, Landtagsabgeordneter der Grünen, den gestern (18.04.) von SPD und CDU in den Landtag eingebrachten Entwurf für eine Kitagesetz-Novelle bezeichnet. Kostenfreie Kita ja, aber nicht zulasten der Kinder, Kitas und Kommunen…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]