• Links
    • gruene-Heidekreis
    • gruene-Walsrode
    • gruene-Schneverdingen
    • gruene-Niedersachsen
    • gruene-Bundestag
    • gruene.de
    • gruene-Jugend
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Böll.de

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Menü
  • Startseite
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro…
  • Ortsgruppe Soltau

Scholz will LNG-Gas von Kanada

29.08.22 von Dietrich Wiedemann - Der Kanzler sprach von Wasserstoffpartnerschaft, verhandelte aber über LNG-Gas. Ministerpräsident Trudeau ließ ihn vorerst abblitzen – der Fokus der Kanadier liege auf grünen Energien. Frackung, eine Gasfördermethode, die in Deutschland unter anderem wegen Risiken für…

2022 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit

Mehr

Angebliche Klimaneutralität von Atom und Erdgas …

02.01.22 - Um Investitionen in grüne Technologien zu lenken und Kapital zur Förderung der Energiewende zu mobilisieren, hat die EU eine „Taxonomie“ erarbeitet, ein Regelwerk zur förderfähigen Nachhaltigkeit. Dies soll nach den Vorstellungen der Kommission nicht nur für Atomkraftwerke…

2022 | Atomkraft | Energie | Europa | Umwelt | Wirtschaft

Mehr

Fackelung und Wartung einer Erdgasbohrung in…

15.12.21 von Dietrich Wiedemann - ExxonMobil beginnt in diesen Tagen (49. Kalenderwoche) auf dem Erdgasförderplatz Friedrichseck Z2, westlich der Ortschaft Deimern (Stadt Soltau/Landkreis Heidekreis), mit vorbereitenden Arbeiten für die Durchführung von Wartungsmaßnahmen. Aus Sicherheitsgründen muss…

2021 | Energie | Heidekreis | Umwelt

Mehr

Wie sauber sind grüne Technologien?

18.11.21 von Dietrich Wiedemann - Wo liegen die Vor- und Nachteile eines E-Autos gegenüber dem Benziner? Spiegel International hinterfragt: How clean are green technologies really? Es geht um den ökologischen Fussabdruck, der nicht allein im verringerten Output von CO2 während der Fahrt gemessen werden kann.…

2021 | Energie | Presse | Umwelt | Verbraucherschutz | Verkehr

Mehr

Kernenergie als „grünes Investment“ ?

17.11.21 - In den Berliner Koalitionsverhandlungen hat eine Arbeitsgruppe ein Papier erstellt, ob CO2-freie Kernenergie als grünes Investment staatlich gefördert werden soll oder nicht. Die FDP ist dafür. Die Grünen strikt dagegen. (Steingarts Morning Briefing 17. 11. 2021)

2021 | Atomkraft | Energie

Mehr

Kein Ausstieg aus der Kohle

15.11.21 - Glasgow. Indien hat sich durchgesetzt: Im letzten Moment wurde aus dem "Ausstieg" (phase-out) aus der Kohleverstromung ein "Abbau" (phase-down). Die Passage war bereits in den vergangenen Tagen schrittweise verwässert worden. Alok Sharma, Präsident der Gipfel-Tagung,…

2021 | Energie | Klimawandel | Presse | Umwelt

Mehr

„die Errichtung moderner Gaskraftwerke“

23.10.21 von Dietrich Wiedemann - Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Seine intensiven Bemühungen, möglichst viel Erdgas für Deutschland zu organisieren, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Also plant die Ampel-Regierung „die Errichtung moderner Gaskraftwerke“. "Um sie schmackhaft zu machen, sollen sie „so…

2021 | Deutschland | Energie | Klimawandel | Umwelt

Mehr

Hambach und Garzweiler

01.10.21 von Dietrich Wiedemann - Im Sommer 2019 reiste Greta Thunberg in den Hambacher Forst. Diesmal – September 2021 -  ist die Klimaaktivistin zum Tagebau Garzweiler gekommen. Die Grube liegt südlich von Mönchengladbach.   Mehrere Dörfer rund um den Tagebau Garzweiler sollen umgesiedelt und abgerissen…

2021 | Deutschland | Energie | Umwelt

Mehr

Atomkraftwerke und Erdgas als Brückentechnologie…

29.07.21 von Dietrich Wiedemann - Bestehende Nuklearkraftwerke zur Elektrolyse zu nutzen, also zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser mithilfe von Strom, fordert EU-Kommissar Breton in einer Rede zur „Geopolitik der Technologie“. „Wir sollten diese Übergangsenergie nutzen, um den Aufbau einer…

2021 | Atomkraft | Energie | Europa | Klimawandel | Umwelt

Mehr

„Fit for 55 Klimapaket der EU“

08.06.21 - Bis 2030 will die EU den Ausstoß von CO2 um 55 Prozent senken. 2050 will man dann nur noch so viel CO2 ausstoßen, wie der Atmosphäre wieder entzogen werden kann. Eine Grenzabgabe für Zement, Elektrizität, Düngemittel aus Nordafrika sowie Stahl- und Aluminiumgüter aus China,…

2021 | Energie | Europa | Finanzen | Klimawandel | Steuern | Umwelt | Verbraucherschutz | Wirtschaft

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

Sven-Christian Kindler

Sven-Christian Kindler

  • 78 Jahre Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
  • Statement zu Kostensteigerungen beim Südschnellweg
  • Statement zur Wahlrechtsreform

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr