"Häufigere trockene Sommer bedeuten, dass sich künftig voraussichtlich mehr Nutzer um die Ressource Wasser streiten werden", sagt UBA-Wasserexperte Jörg Rechenberg. "Eines ist schon deutlich zu sehen: Als neuer Nutzer von Wasservorräten wird die Landwirtschaft dazukommen."…
2019 | Boden | Klimawandel | Landwirtschaft | Umwelt | Wasser
Deutschland und andere Staaten stehen unter Druck. In Dutzenden Städten wird der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten. Nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Bei der Luftschadstoff-Messung verstoßen schon vereinzelte Überschreitungen von Grenzwerten…
2019 | Deutschland | Europa | Gesundheit | Umwelt | Verbraucherschutz | Verkehr
Als „nicht sehr gut belegt“ bezeichnet Matthias Berninger, ehemaliger Staatssekretär der Gruenen unter Renate Künast denVorwurf, dass Glyphosat Krebs verursachen könne. Berninger arbeitet mittlerweile als Pressesprecher für den Bayer-Konzern, der „in die Fänge der…
2019 | Gesundheit | Landwirtschaft | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Julia Verlinden im Gespräch mit dem Politikjournal Rundblick. https://www.rundblick-niedersachsen.de/40846-2/ 26.05.2019 Für die Umweltwissenschaftlerin Verlinden ergibt es aus klimaschutzpolitischer Sicht keinen Sinn, Geld in fossilen Rohstoffen zu versenken. …
2019 | Deutschland | Energie | Fracking | Handelsabkommen | Presse | Umwelt | Verkehr
Sollte Weber die Grünen brauchen, um eine Mehrheit im Parlament zu schmieden, will Giegold zumindest das Beste für seine Partei rausholen. "Wir wollen in drei Bereichen substanzielle Fortschritte sehen: Klima- und Artenschutz, sozialer Zusammenhalt und die Verteidigung der…
2019 | Europa | Finanzen | Wirtschaft
Unter dem Oberbegriff der sogenannten „Feldhygiene“ tun sich immer noch Agrar.Berater dadurch hervor, dass sie vor dem Einwandern von Schaderregern aus den Wegeseitenräumen in die Felder warnen (je nach Belieben: Rost, Mutterkorn, Disteln etc.) – daraus folgt dann die…
2019 | Boden | Landwirtschaft | Recht | Tierschutz | Umwelt
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen: ==>Loccumer Resolution von Gegen Gasbohren ==>Zur Seite Gegen Gasbohren
Die Rotenburger Innenstadt war erneut Ziel des diesjährigen Ostermarsches mit 300 Teilnehmer*innen. Einhelliger Tenor aller Redner war die Forderung, die Erdgasförderung in der Region ruhen zu lassen, solange die Untersuchungen der Krebsursachen in Bothel und Rotenburg zu…
2019 | Energie | Frieden | Gesundheit | Klimawandel | Umwelt | Veranstaltung
Walsrode. Robert Habeck war der Haupt-Redner auf dem Bauerntag des Landvolks am 16. 4. 2019 vor 600 Teilnehmern. Wie zu erwarten, wurde ihm sein Zitat über die „Enteignung von Wohnungs-Verwaltungs-Gesellschaften“ vorgehalten und er hat erneut betont, dass er hier ein „letztes…
2019 | Deutschland | Finanzen | Veranstaltung | Wirtschaft
Heute morgen nach dem Aufstehen wollte ich eigentlich nur den Müll hinausbringen, und bemerkte einen kleinen Vogel, der ungewöhnlich nur um den von uns aufgehängten Nistkasten herumflatterte. Irgendetwas stimmte da nicht. Ich beschloss gleich nachzusehen, ob ich dem armen Tier…
2019 | Soltau | Tierschutz | Umwelt
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]