zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220527081855c70b63ee
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
07.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Gesundheitsgefahr durch Luftverschmutzung

Laut EU-Umweltagentur EEA ist Luftverschmutzung die größte von der Umwelt ausgehende Gesundheitsgefahr in Europa. Nach Angaben der EU-Kommission sterben jedes Jahr rund 400.000 Menschen in der EU vorzeitig wegen schlechter Luft.

www.spi...

Mehr»

Kategorien:2021 Europa Gesundheit Umwelt Verkehr
15.04.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Kein Gasbohren im Trinkwasserschutz ?

Ob in Fallingbostel, Rotenburg, oder anderswo: Nachdem sich Imke Byl von den Grünen positioniert hatte, meldet sich ihr Landtagskollege Sebastian Zinke im Vorwahlkampf zu Wort, verneint Erdgasbohrungen in Trinkwasserschutzgebieten und beruft sich auf...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Gesundheit Landdtag NDS Soltau Umwelt Boden Fracking Gift Klimawandel
02.04.2021

Einigung mit Öl- und Gasindustrie ist Rückschritt ins fossile Zeitalter

Zu der heute (Montag) präsentierten Einigung des Niedersächsischen Umweltministeriums mit der Öl- und Gasindustrie sagt Imke Byl, umwelt- und energiepolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „Die heute präsentierte Einigung ist ein Rückschritt ins...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Energie Gesundheit Landdtag NDS Recht Umwelt Fracking Wasser Verbraucherschutz
31.03.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Insektenschutz: Dark Sky Week

Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) untersuchen die Wirkungen von künstlichem Licht auf Insekten und wollen auf...

Mehr»

Kategorien:2021 Gesundheit Umwelt Tierschutz
Pressefoto von Miriam Staudte © Sven Brauers
18.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Landwirte im Regen stehen gelassen

Miriam Staudte am 17. 2. 2021 im Landtag: „Ministerin Otte-Kinast, die Minister Althusmann und Olaf Lies, alle haben gegenüber den protestierenden Bauern ihre Aufwartung gemacht und schöne Versprechungen vom Stapel gelassen. Wenn es ums Handeln geht, dann lassen Sie die landwirtschaftlichen Betriebe im Regen stehen.“

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Ernährung Landwirtschaft Wirtschaft Verbraucherschutz
27.01.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Nitrat im Grundwasser

In Deutschland erreichen infolge zu hoher Nitratbelastungen über ein Drittel der Grundwasserkörper nicht mehr den geforderten „guten chemischen Zustand“.  Leichte Böden geraten hier sehr schnell an ihre Grenzen und lassen Nitrat, das nicht von Pflanzen aufgenommen wird, ins Sickerwasser durchrutschen. Bei uns im Landkreis büssen Bispingen sowie die die Ortschaften Dittmern und Harber „ihre Unschuld ein“. Noch krasser südlich der Aller von Rethem bis nach Rodewald. So ein sehr offener Bericht im Verbandsorgan „Landvolk Lüneburger Heide“ (Opens external link in new windowhttps://www.lv-lueneburger-heide.de).


Mehr»

Kategorien:2021 Europa Ernährung Landwirtschaft Wasser Umwelt Verbraucherschutz Gesundheit
13.01.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Anfrage zu Umweltbelastung, Grund- und Lagerstättenwasser aus der Erdgasförderung

Unterhalb einer Exxon-Betriebsstelle in Bellen (westlich Neuenkirchen) wurde im Jahr 2014 unter einer ehemaligen Tankstelle eine Verunreinigung des Bodens und des Grundwassers festgestellt. Es hatte sich eine Schadstoff-Fahne gebildet. Das LBEG (Bergbauamt) vermutete, dass sich diese Verschmutzung in ein angrenzendes Waldstück ausgebreitet hat. Wo finden sich öffentlich verfügbare Informationen über das Ausmaß der Verschmutzung von Boden und Grundwasser, das Sanierungskonzept sowie dessen Umsetzungsstand?

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Gesundheit Fracking Umwelt
10.01.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Preiskrieg zwischen Bauern und Aldi & Co.

„Ohne Frage trägt der Handel eine Mitverantwortung für die Misere der Bauern. Seine Marktmacht ist gewaltig. Die fünf großen Unternehmen – Edeka, Rewe, Schwarz-Gruppe, Aldi und Metro – vereinen knapp 76 % Marktanteil auf sich. … Die großen Fünf sagen, wo es lang geht. Sie diktieren nicht nur die Preisverhandlungen. Sie setzen auch die Standards, nehmen Eier aus Käfighaltung per Federstrich aus ihren Sortimenten und bestimmen, wie die Kuh oder das Schwein gehalten wurde ...“

Mehr»

Kategorien:2021 Finanzen Ernährung Landwirtschaft Tierschutz Umwelt
06.11.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Corona durch Feinstaub

In Gegenden, wo Menschen über längere Zeit hohen Feinstaubmengen in der Luft ausgesetzt waren, war auch die Sterblichkeit durch COVID-19 erhöht.
Denn Feinstaub greift die Lunge an und sorgt dort für Entzündungsreaktionen. Damit schädigt Feinstaub die Lungen und das Herz-Kreislauf-System – also genau die Ziele im Körper, die SARS-CoV-2 angreift.
Etwa 15 Prozent der weltweiten COVID-19-Todesfälle sind darauf zurückzuführen...

Mehr»

Kategorien:2020 Gesundheit Presse Umwelt
 Feinstaub Update für Soltau-Innenstadt: - 25.05.2020
 Der NDR hat nachgemessen - wie ist die Luft im Norden? - 26.02.2019
 Dieselskandal und Feinstaub - ein Problem für Soltau? - 10.06.2018
04.11.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Wie der Tod über die Äcker kam (aus einer Buch-Rezension von Eckehard Niemann)

Die vielstimmige Propagierung des Ökolandbaus ... übersieht geflissentlich auch die zunehmende Agrarindustrialisierung im Ökolandbau – z.B. mit Ausräumung der Landwirtschaft, ... oder der Schließung der systemimmanenten Nährstoff-Lücke durch zweifelhafte Düngerzufuhr (Schlachtabfälle aus der Massentierhaltung, Sammel-Komposte mit lediglich-reduzierten Mikroplastik-Anteilen).

Mehr»

Kategorien:2020 Gesundheit Ernährung Landwirtschaft Umwelt Boden Gift Verbraucherschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • Vor»
  • Letzte»