zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • Ernst Habermann
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
    • Grüne Seite der Ortsgruppe Soltau
Ortsgruppe SoltauStartseite
27.12.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Gruene fordern Prioritäten im Kreishaushalt bei Schulen und Natura 2000

„Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Schulen vorantreiben“, nannte der Fraktionsvorsitzende Hans Peter Ludewig als Schwerpunkt zu den diesjährigen Haushaltsberatungen des Landkreises. Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen forderte er mehr Flexibilität und Umsicht bei den Investitionen in Schulen, die Summasummarum 130 Millionen Euro betragen könnten. „Wo kann man Prioritäten setzen?“ auch vor dem Hintergrund, dass so manches Vorhaben aktuell auch schlicht daran vorläufig scheitert, dass die Verwaltung in der Planung und Ausschreibung kaum hinterherkomme.

Mehr»

Kategorien:2020 Bildung Heidekreis Kreisgrüne Landdtag NDS Landwirtschaft Presse Soltau Kinder Umwelt
19.12.2019

Termine Erdgasförderung und Klimawandel - Brauchen wir noch das letzte bisschen Erdgas aus der Region?

Das Aktionsbündnis gegen Gasbohren Bad Fallingbostel lädt zur Podiumsdiskussion ein.

Datum: 22. Januar

Zeit: 19:00 - 21:30

Ort: Kurhaus in Bad Fallingbostel

 

Kategorien:2019 Energie Heidekreis Kreisgrüne Umwelt Boden Fracking Gift Klimawandel Wasser
11.08.2019

Gefahren fürs Grundwasser

Im Zuge der Diskussionen um die Förderung der fossilen Rohstoffe in unserer Region erreichten uns dieses Statement von Detlev Schulz-Hendel.

Kategorien:2019 Energie Heidekreis Kreisgrüne Landdtag NDS Umwelt
20.12.2017

Gruene für kostenfreie Schülerbeförderung

Die grüne Kreistagsfraktion hatte beantragt, im Haushaltsplan 2018 des Landkreises 180 000 Euro für die kostenreduzierte Schülerbeförderung der Sekundarstufe II bereitzustellen. Die Schüler sollten sich dabei mit 15 Euro pro Monatskarte beteiligen. „In den Wahlkampfveranstaltungen zur Bundestags- und Landtagswahl haben wir von Kandidaten der anderen Parteien keine Argumentation gegen diese der Bildungsgerechtigkeit geschuldete Maßnahme gehört.“ führte Hans Peter Ludewig zur Begründung aus. „Wenn es daran scheitern sollte, dass der Antrag von uns GRÜNEN kam, sind wir im Interesse einer sachgerechten Entscheidung gern bereit, die Urheberschaft dieser Idee an eine andere Partei abzutreten, Hauptsache wir kommen voran.“

Mehr»

Kategorien:Bildung Heidekreis Kreisgrüne Landdtag NDS Kinder Wahl
Bild von Markus Neuefeind
17.10.2017

Markus Neuefeind ist Grüner Landtagskandidat für Soltau (Wahlkreis 44)

Der Link (klickt auf die Überschrift) führt Euch auf die Seite der Heidekreisgrünen, auf der sich der Kandidat vorstellt.

Kategorien:Wahl Presse Heidekreis Kreisgrüne
Bild vonEllen Gause
19.09.2017

Ellen Gause ist die Direktkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl

Ellen Gause ist die Direktkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl

Kategorien:Wahl Presse Heidekreis Kreisgrüne
06.08.2017

Pressemitteilung des Kreisvorstandes

Wir vom Vorstand haben heute die folgende Stellungnahme als Pressemitteilung zum Parteiaustritt von Elke Twesten herausgegeben:

Der Austritt von Elke Twesten aus unserer Partei verbunden mit dem direkten Übertritt in die CDU ohne Niederlegung ihres Mandats offenbart in erschreckender Weise, wie Frau Twesten ihre persönlichen Interessen über alle politischen Überzeugungen stellt. Der Kreisverband Heidekreis, den sie im niedersächsischen Landtag ebenfalls vertreten hat, fordert Frau Twesten nachdrücklich auf, ihr über die Landesliste erlangtes Mandat zurückzugeben. Alles andere ist verwerflich, weil es den Wählerwillen völlig verfälscht.

Mehr»

Kategorien:Kreisgrüne Presse
03.08.2017

Risiko Erdgasförderung – wie geht es weiter?

am 14.08.2017 - um 19.00 Uhr im Gasthof Röhrs, Bergstr. 18, 27367 Sottrum.
Mit uns diskutieren:
- Volker Meyer, Geschäftsführer Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
- Dr. Paul-Matthias Bantz, Umweltmediziner Seit vielen Jahrzehnten ist Niedersachsen Erdgasförderland.

Ob alte Bohrschlammgruben, Lagerstättenwasserverpressung oder Fracking – viele Aktivitäten der Erdgasindustrie bergen Risiken für Umwelt und Gesundheit. Es mehren sich Hinweise, dass die Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg in Zusammenhang mit der Erdgasförderung stehen könnten.
Wir diskutieren mit unseren Gästen und mit Euch:

==> direkt zur Einladung

...oder erstmal weiterlesen...

Mehr»

Kategorien:Energie Heidekreis Kreisgrüne Fracking Umwelt