zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 202205270808503f62cb42
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
07.09.2021

Veranstaltung:

Detlev Schulz-Hendel aus dem Landtag und Dietrich Wiedemann aus Soltau plädierten am 1. September in Munster für eine fahrradgerechte Stadt und für eine bürgerfreundliche Reform der Strassenausbau-Beiträge. Unter den Zuhörer*innen Bürgermeisterin Fle...

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales Verkehr Veranstaltung Wahl Wirtschaft
12.04.2021

Von: Dietrich Wiedemann

WALD UNTER KLIMASTRESS

//Öffentliche Ringvorlesung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

„Was wir früher nur aus Südeuropa und anderen Regionen kannten, wird bei uns zur Normalität: Wald verbrennt. Und die Schäden durch den Borkenkäfer! Stirbt jetzt de...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Europa Umwelt Veranstaltung
20.03.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Finger weg vom Wald!

„Fortschritt ist gut und auch sinnvoll ...“, haben Fridays for Future im Heidekreis die Empfehlung des Soltauer Bau-Ausschusses für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes auf hundert Hektar Wald an der Autobahn kommentiert - und riefen zum internationalen Klimastreik am 19.03. am Rathaus in Soltau auf. „ … bei vielen Entscheidungen frage man sich allerdings, ob es nicht auch nachhaltig geht? Wir sagen: Finger weg vom Wald! Also lasst uns heute handeln, damit wir morgen eine Zukunft haben.“ Sprecherinnen von NABU und BUND stimmten dem zu und kritisierten in ihren Redebeiträgen die Praxis der Abwägung in der Bauleitplanung. Belange des Umweltschutzes würden regelmässig zugunsten wirtschaftlicher Belange „weggewogen“.

Mehr»

Kategorien:2021 Heidekreis Kreisgrüne Soltau Umwelt Klimawandel Veranstaltung Wirtschaft
19.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Schienenprojekt Alpha E in Zweifel gezogen

Für die Bahnstrecken Hamburg-Hannover und die alte Amerika-Linie über Soltau nach Bremen sollte das Prinzip „Ausbau statt Neubau“ gelten. So der Konsens zwischen den Bürgerinitiativen und Staatssekretär Ferlemann mit Wirksamkeit für den Bundesverkehrswegeplan. Jetzt legt Deutsche Bahn ein  neues Gutachten mit Neubauplänen zwischen Lüneburg und Suderburg bei Uelzen vor. Dagegen protestieren die Bürgermeister von Bevensen (Martin Feller, Gruene) und Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Er sei es leid, dass immerzu Zeit vertan wird, um angeblich mögliche Trassen auf Herz und Nieren zu prüfen, denen die Nicht-Machbarkeit mit wachem Blick schon früh anzusehen ist.

Mehr»

Kategorien:2021 Finanzen Landdtag NDS Presse Verkehr Bahn Veranstaltung
Bild von Michael Kopatz
15.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Neuer Bundestagskandidat

Visselhövede – Michael Kopatz (49) ist Direktkandidat des Wahlkreises Rotenburg I – Heidekreis für die Grünen. „Ich bin sprachlos über das Ergebnis und euer Vertrauen“, sagte Kopatz kurz nach der Wahl. Insgesamt 64 Stimmen und eine Enthaltung wurden abgegeben, 40 Wähler hatten sich für den Umweltwissenschaftler entschieden.
Hannover - Ein Moderator bedankte vor Jahr und Tag sich bei Michael Kopatz, dass er mit Bahn und Klapprad in das Studio in Hannover am Maschsee gefahren sei. Tatsächlich aber ist Kopatz nicht mit dem Klapprad gefahren.

Mehr»

Kategorien:2021 Heidekreis Kreisgrüne Wahl Veranstaltung
Bild von der Heckenpflanzung der Grünen in ROW
15.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Gruene lassen in ROW Feldhecke pflanzen

„Wenn wir wieder Strukturen schaffen, die auch in der Landwirtschaft eine Vielfalt entstehen lassen, gewinnen wir alle. Gegliederte Landschaften mit den verschiedenen Ökosystemen nützen auch dem Bewirtschafter“, betont Henry Meyn, Landwirt in Hemslingen ROW. Seine Partnerin Sabine Holsten: „Zu oft herrscht noch das Muster vor: Umwelt- und Naturschützer gegen die Landwirte. Jeder einzelne Landwirt kann selbst beeinflussen, was auf seinen Flächen geschieht. Hecken wegreißen, Bäume fällen, Zerfleddern von Baum und Buschreihen gehören jedenfalls nicht dazu.“

Mehr»

Kategorien:2021 Landwirtschaft Presse Umwelt Veranstaltung
28.01.2021

Mehr Bäume und Hecken für den Heidekreis

Im Rahmen einer Zoom-Konferenz veranstaltete der Verein Klimaschutz Heidekreis unter dem Titel „Mehr Bäume und Hecken für den Heidekreis - Die grüne Lunge stärken!“ eine Online-Diskussion, bei der nach der Einleitung durch den Vereinsvorsitzenden Wilfried Stegmann vier Fachmeinungen vorgestellt wurden.
Opens external link in new windowLink zum Artikel im Heide-Kurier ==>

Mehr»

Kategorien:2021 Heidekreis Presse Soltau Umwelt Veranstaltung
05.01.2021

Pressemitteilung

14. Januar um 19 Uhr

Mehr»

Kategorien:2021 Heidekreis Presse Soltau Umwelt Veranstaltung
05.01.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Neue Impulse gegen Gasbohren

Neue Impulse zur Kritik der Erdgasförderung gaben Julia Verlinden aus dem Bundestag und Imke Byl aus dem Landtag mit einem Webinar im Dezember 2020: „Fossile Rohstoffe im Boden lassen“. Gewissermassen als Renaissance der Bewegung der Fracking-Gegner aus der Zeit nach 2010 war zu beobachten, wie unter den Referentinnen als neue Gesichter Emily Karius von Fridays for Future in Verden und Birgit Münkner von No Moor Gas (Ottersberg) auftauchten und u. a. gegen den Gedanken der Erdgasnutzung als „Brückentechnologie“ und für ein Verbot der Förderung in Trinkwasserschutzgebieten plädierten.

Das Webinar ist ins Netz gestellt unter
https://www.fraktion.gruene-niedersachsen.de/themen/klimaschutz-energie-atom/webinar-foerderausstieg.html

 

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Presse Umwelt Fracking Klimawandel Veranstaltung
20.11.2020

Homöopathie: Michael Kellner im Interview

ntv-de: Können Sie das Wort Homöopathie noch hören?

Michael Kellner: Ich habe programmatische Debatten erlebt, die mir mehr Spaß gemacht haben.

ntv-de: Sie gehen aber davon aus, dass der Kompromissvorschlag einer Zusatzversicherung für diejenigen, die homöopathische Leistungen in Anspruch nehmen wollen, abgesegnet wird?

Michael Kellner: Ja.

Mehr»

Kategorien:2020 Deutschland Veranstaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-23
  • Vor»
  • Letzte»