Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
2003 forderte die Hitzewelle in Europa 70 000 Tote. Für das Jahr 2018 ermittelten Forscher in Deutschland 20.000 Todesfälle unter über 65-Jährigen im Zusammenhang mit Hitze. Nur zwei Länder kamen auf noch alarmierendere Zahlen: China mit 62.000 und Indien mit 31.000 Hitzetoten.…
2020 | Klimawandel | Umwelt
Eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung erbrachte: Der Anteil des Verpackungsmülls aus dem gelben Sack, der nicht in Deutschland verwertet, sondern ins Ausland exportiert wird, ist stark angestiegen. … Es sei ein Skandal, dass Länder wie Malaysia, die Türkei, Polen oder…
2020 | Umwelt | Wirtschaft
Die historische Bewirtschaftung von Wäldern, in denen man Bäume gefällt hat, die sich aus dem Stockausschlag neu entwicketen, ist Gegenstand eines Berichts im Heide Kurier. Es geht um alte Eichen im westlichen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. „Nach der Nutzung zur Gewinnung…
Mit jedem Zehntel Grad werden mehr Ökosysteme unwiederbringlich zerstört, Wälder abbrennen, Korallenriffe ausbleichen, Tier- und Pflanzenarten aussterben. Mit jedem Zehntel Grad wachsen auch die Gefahren für uns Menschen, Opfer von Überflutungen, Ernteausfällen oder…
2020 | Klimawandel | Umwelt
In Gegenden, wo Menschen über längere Zeit hohen Feinstaubmengen in der Luft ausgesetzt waren, war auch die Sterblichkeit durch COVID-19 erhöht. Denn Feinstaub greift die Lunge an und sorgt dort für Entzündungsreaktionen. Damit schädigt Feinstaub die Lungen und das…
2020 | Gesundheit | Presse | Umwelt
Klimaforscher haben dem Himalaya einen Spitznamen verpasst. Sie nennen ihn "der dritte Pol", denn hier befinden sich die größten Reserven an Gletschereis außerhalb des Nord- und Südpols. Zur Eisschmelze trägt dort neben der Erderhitzung noch ein anderer Faktor maßgeblich bei:…
2020 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Die vielstimmige Propagierung des Ökolandbaus ... übersieht geflissentlich auch die zunehmende Agrarindustrialisierung im Ökolandbau – z.B. mit Ausräumung der Landwirtschaft, ... oder der Schließung der systemimmanenten Nährstoff-Lücke durch zweifelhafte Düngerzufuhr…
2020 | Boden | Ernährung | Gesundheit | Gift | Landwirtschaft | Umwelt | Verbraucherschutz
- Die SPD hatte über Monate eng mit unserem grünen Verhandlungsführer Martin Häusling zusammengearbeitet, aber dann erklärt, dass nun Kompromisse mit Christdemokraten und Liberalen gemacht werden. - Es ist schlechte Tradition, dass Gelder nach der Größe der Anbaufläche…
Der Klimawandel ist bei den Förstern angekommen: Fichten- und demnächst auch Buchenbestände beginnen zu sterben. Ersatz im Wald sollen die amerikanischen Baumarten Douglasie und Roteiche schaffen, denen man zutraut, auch mit anhaltenden mediterranen Temperaturen bei dreissig…
2020 | Deutschland | Europa | Heidekreis | Klimawandel | Umwelt | Wirtschaft
„Für Deutschland bedeuteten drei Grad mehr, dass die Temperaturen in Berlin im Schnitt so wie in Madrid sein würden – und in Madrid wären sie dann so wie heute in Marrakesch in Marokko – und in Marrakesch so hoch wie an Orten, an denen schon heute niemand mehr auf die Straße…
2020 | Klimawandel | Presse | Umwelt
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]