zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 2022081612361206fc597a
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
11.07.2022

Von: Dietrich Wiedemann

Im Deutschland-Takt durch die Heide?

Zwischen Wolfsburg und Lüneburg gibt es Leute, die sich eine Autobahn herbeiwünschen, auf der sie zügig zu Ihren Arbeitsplätzen gelangen können, die in der Metropolregion Hamburg liegen. Sie blicken neidisch auf die Bispinger und Soltauer und verkenn...

Mehr»

Kategorien:2022 Deutschland Heidekreis Soltau Umwelt Verkehr
18.11.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Wie sauber sind grüne Technologien?

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines E-Autos gegenüber dem Benziner? Spiegel International hinterfragt: How clean are green technologies really?

Es geht um den ökologischen Fussabdruck, der nicht allein im verringerten Output von CO2 während der ...

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Presse Umwelt Verkehr Verbraucherschutz
23.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Ausbau der Amerikalinie

Im Zuge des Ausbauprojekts Alpha-E plant die Deutsche Bahn den Ausbau der sogenannten Amerikalinie, die von Uelzen über Ebstorf und Soltau nach Bremen führt. … Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist nachzulesen, was das ... bedeutet. Während die Planer f...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Heidekreis Soltau Verkehr Bahn
07.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Gesundheitsgefahr durch Luftverschmutzung

Laut EU-Umweltagentur EEA ist Luftverschmutzung die größte von der Umwelt ausgehende Gesundheitsgefahr in Europa. Nach Angaben der EU-Kommission sterben jedes Jahr rund 400.000 Menschen in der EU vorzeitig wegen schlechter Luft.

www.spi...

Mehr»

Kategorien:2021 Europa Gesundheit Umwelt Verkehr
07.09.2021

Veranstaltung:

Detlev Schulz-Hendel aus dem Landtag und Dietrich Wiedemann aus Soltau plädierten am 1. September in Munster für eine fahrradgerechte Stadt und für eine bürgerfreundliche Reform der Strassenausbau-Beiträge. Unter den Zuhörer*innen Bürgermeisterin Fle...

Mehr»

Kategorien:2021 Soziales Verkehr Veranstaltung Wahl Wirtschaft
19.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Schienenprojekt Alpha E in Zweifel gezogen

Für die Bahnstrecken Hamburg-Hannover und die alte Amerika-Linie über Soltau nach Bremen sollte das Prinzip „Ausbau statt Neubau“ gelten. So der Konsens zwischen den Bürgerinitiativen und Staatssekretär Ferlemann mit Wirksamkeit für den Bundesverkehrswegeplan. Jetzt legt Deutsche Bahn ein  neues Gutachten mit Neubauplänen zwischen Lüneburg und Suderburg bei Uelzen vor. Dagegen protestieren die Bürgermeister von Bevensen (Martin Feller, Gruene) und Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Er sei es leid, dass immerzu Zeit vertan wird, um angeblich mögliche Trassen auf Herz und Nieren zu prüfen, denen die Nicht-Machbarkeit mit wachem Blick schon früh anzusehen ist.

Mehr»

Kategorien:2021 Finanzen Landdtag NDS Presse Verkehr Bahn Veranstaltung
27.12.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Gruene fordern Prioritäten im Kreishaushalt bei Schulen und Natura 2000

„Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Schulen vorantreiben“, nannte der Fraktionsvorsitzende Hans Peter Ludewig als Schwerpunkt zu den diesjährigen Haushaltsberatungen des Landkreises. Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen forderte er mehr Flexibilität und Umsicht bei den Investitionen in Schulen, die Summasummarum 130 Millionen Euro betragen könnten. „Wo kann man Prioritäten setzen?“ auch vor dem Hintergrund, dass so manches Vorhaben aktuell auch schlicht daran vorläufig scheitert, dass die Verwaltung in der Planung und Ausschreibung kaum hinterherkomme.

Mehr»

Kategorien:2020 Bildung Heidekreis Kreisgrüne Landdtag NDS Landwirtschaft Presse Soltau Kinder Umwelt
25.11.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Tesla verkauft Emissionszertifikate

Tesla verkauft Emissionszertifikate an andere Autobauer, die sonst wegen ihrer größtenteils Benzin- und Diesel-betriebenen Flotten Strafen zahlen müssten. Insbesondere General Motors und Fiat Chrysler kaufen dem Elektroauto-Hersteller im großen Stil Emissionsrechte ab. … Seit 2010 hat der Elektroauto-Hersteller fast zwei Milliarden Dollar durch den Verkauf von Emissionszertifikaten eingenommen.

Mehr»

Kategorien:2020 Energie Presse Verkehr Wirtschaft
09.11.2020

Verkehrswende und ÖPNV im ländlichen Raum

Wenn über ÖPNV (und auch über Klimaschutz) gesprochen wird, ist häufig der Vorwurf, dies würde sich nur auf den urbanen Raum beziehen – in ländlichen Regionen wäre das Auto unerlässlich und absolut nicht wegzudenken. Der Individualverkehr nimmt in der Fläche eine andere Stellung und Bedeutung ein als im großstädtischen Ballungsraum. Dies bedeutet, dass Verkehrswende und ÖPNV im ländlichen Raum anders gedacht und gemacht werden muss. Innovativen Ideen und Projekte gibt es bereits und warten auf Nachahmung.

Mehr»

Kategorien:2020 Verkehr Veranstaltung
Bahnstrecke
06.08.2020

Alpha E: Planer wollen Schnellstrecke Hamburg-Hannover

In Sachen des norddeutschen Schienen-Konzepts Alpha E gibt es immer mehr Unzufriedenheit und Unruhe. Offenbar halten sich die Planer der Bahn nicht an das Konzept, das Vertreter von Bund, Land, Bahn Landkreisen, Kommunen, Verbänden und Bürgerinitiativen sorgfältig ausdiskutiert und beschlossen hatten: Keine Y-Neubaustrecke quer durch die Heide, stattdessen Ausbau des bestehenden Schienennetzes, Verlagerung eines großen Teils des Güterverkehrs auf den noch aufnahmefähigen Ost-Korridor, optimaler Lärmschutz an allen Ausbaustrecken (über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus), Finanzierung von Umbaumaßnahmen in den Orten, Verbesserung des Personen-Nahverkehrs.

Mehr»

Kategorien:2020 Heidekreis Verkehr Verbraucherschutz Bahn
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»