zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • Ernst Habermann
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
    • Grüne Seite der Ortsgruppe Soltau
Ortsgruppe SoltauStartseite
17.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Michael Kopatz: Schluss mit der Ökomoral!

 Mit kurzweiligen Alltagsgeschichten zeigt der Autor, wie sich die Strukturen ändern müssen, damit Öko zum Normalfall wird. Die Produkte im Supermarkt können nachhaltiger werden. Die Verkehrswende ist möglich, ohne persönlichen Verzicht. Und auch „Bio für Alle!“ ließe sich leichterhand ins Werk setzen. Jetzt wollen viele zeigen, dass sie gegen die Selbstverbrennung des Planeten etwas unternehmen. Wir sollten wir lieber auf die Straße gehen. So wie es gerade die „Friday for Future“ Bewegung tut.

Mehr»

Kategorien:2021 Presse Umwelt Wahl
Bild von Michael Kopatz
15.02.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Neuer Bundestagskandidat

Visselhövede – Michael Kopatz (49) ist Direktkandidat des Wahlkreises Rotenburg I – Heidekreis für die Grünen. „Ich bin sprachlos über das Ergebnis und euer Vertrauen“, sagte Kopatz kurz nach der Wahl. Insgesamt 64 Stimmen und eine Enthaltung wurden abgegeben, 40 Wähler hatten sich für den Umweltwissenschaftler entschieden.
Hannover - Ein Moderator bedankte vor Jahr und Tag sich bei Michael Kopatz, dass er mit Bahn und Klapprad in das Studio in Hannover am Maschsee gefahren sei. Tatsächlich aber ist Kopatz nicht mit dem Klapprad gefahren.

Mehr»

Kategorien:2021 Heidekreis Kreisgrüne Wahl Veranstaltung
23.12.2020

Von: Dietrich Wiedemann

Deutschland verliert wertvolle Zeit im Kampf gegen die Klimakrise

Es kam wie es nicht hätte kommen müssen: Die Regierungskoalition hat die letzte Chance verpasst, in dieser Wahlperiode noch einen großen Schritt für den Klimaschutz zu gehen. Zwar wurden einzelne Punkte im Erneuerbare-Energien-Gesetz korrigiert, doch das entscheidende Manko dieser Gesetzes-Novelle bleibt bestehen: Die von der Regierung vorgesehen Ausbaumengen für Wind- und Solarenergie sind viel zu niedrig, um unseren Klimaschutzverpflichtungen gerecht zu werden. Damit verliert Deutschland erneut wertvolle Zeit im Kampf gegen die Klimakrise.

Mehr»

Kategorien:2020 Energie Umwelt Klimawandel Wahl
20.12.2017

Gruene für kostenfreie Schülerbeförderung

Die grüne Kreistagsfraktion hatte beantragt, im Haushaltsplan 2018 des Landkreises 180 000 Euro für die kostenreduzierte Schülerbeförderung der Sekundarstufe II bereitzustellen. Die Schüler sollten sich dabei mit 15 Euro pro Monatskarte beteiligen. „In den Wahlkampfveranstaltungen zur Bundestags- und Landtagswahl haben wir von Kandidaten der anderen Parteien keine Argumentation gegen diese der Bildungsgerechtigkeit geschuldete Maßnahme gehört.“ führte Hans Peter Ludewig zur Begründung aus. „Wenn es daran scheitern sollte, dass der Antrag von uns GRÜNEN kam, sind wir im Interesse einer sachgerechten Entscheidung gern bereit, die Urheberschaft dieser Idee an eine andere Partei abzutreten, Hauptsache wir kommen voran.“

Mehr»

Kategorien:Bildung Heidekreis Kreisgrüne Landdtag NDS Kinder Wahl
Bild von Markus Neuefeind
17.10.2017

Markus Neuefeind ist Grüner Landtagskandidat für Soltau (Wahlkreis 44)

Der Link (klickt auf die Überschrift) führt Euch auf die Seite der Heidekreisgrünen, auf der sich der Kandidat vorstellt.

Kategorien:Wahl Presse Heidekreis Kreisgrüne
13.10.2017

Aus dem Wahlaufruf der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft

… Die SPD dürfe ihre Agrarpolitik nicht länger von ihrem agrarindustriellen Parteiflügel dominieren lassen. Viele Grüne würden mit polemisch-populistischen Begriffen und Vorschlägen Bauern vor den Kopf stoßen, um agrarferne Teile ihrer städtischen Klientel zu bedienen.

Gerade Bauern und Wähler auf dem Land erwarten laut AbL von den Grünen und allen anderen Parteien eine Fortsetzung der Agrarwende. (...) Der Biosektor müsse weiter gestärkt werden, aber angesagt sei vor allem ein flächendeckendes, praxisverträgliches und gefördertes Umsteuern - hin zu einem deutlich verbesserten konventionellen Landbau nach „guter ackerbaulicher Praxis“ – mit vielfältigeren Fruchtfolgen, Rücksicht auf Natur und deutlich weniger Chemie.  

AbL-Vertreter Eckehard Niemann: „Nicht nur die Bauern sondern die allermeisten Wähler werden bei allen Parteien genau darauf achten, ob und wie diese Agrarwende für Bauernhöfe statt Agrarfabriken, für Klasse statt Masse und für faire Erzeugerpreise umgesetzt wird“. 

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Umwelt Boden Wahl
Soltau Stadtfarben - gelb/blau
20.09.2017

Von: Dietrich Wiedemann

Verdoppelung des Factory Outlet bei Soltau?

Soltauer Rat und die Betreiberin des Factory Outlet an der Autobahn machen einen weiteren Vorstoss zur Verdoppelung ihres Einzelhandelsobjekts an der Autobahn, diesmal durch ein Zielabweichungsverfahren zum Landesraumordnungsprogramm. Die Antragsgründe sind nachzulesen in der Ratsvorlage 34 aus 2017, die sich schwerpunktmässig mit der touristischen Vernetzung der umliegenden Freizeitparks mit dem Outlet-Center befasst.

Bürgermeister und beratender Fachanwalt Deter liessen durchblicken, dass sie zurzeit nicht mit einer Änderung der Politik des federführenden Landwirtschafts-Ministeriums in Hannover rechnen, wobei erkennbar sei, dass nicht nur der Minister, sondern auch die Raumplaner*innen des Ministeriums nicht bereit seien, ihre Meinung zu ändern.

Mehr»

Kategorien:Landdtag NDS Presse Soltau Wirtschaft Heidekreis Wahl
Bild vonEllen Gause
19.09.2017

Ellen Gause ist die Direktkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl

Ellen Gause ist die Direktkandidatin der Grünen zur Bundestagswahl

Kategorien:Wahl Presse Heidekreis Kreisgrüne
04.08.2017

Elke Twesten hat die Grünen verlassen und wechselt zur CDU

Die Landtagsabgeordnete Elke Twesten aus Rotenburg hat die Grünen verlassen und wechselt zur CDU. Das bedeutet, dass die Rot-Grüne Regierung in Niedersachsen keine Mehrheit mehr hat. Sie ist de facto nicht mehr handlungsfähig. Bündnis 90 Die Grünen haben Frau Twesten aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben, da sie nicht direkt gewählt wurde, sondern über die grüne Landesliste ihren Landtagssitz erhalten hat.

Mehr»

Kategorien:Presse Wahl