• Links
    • gruene-Heidekreis
    • gruene-Walsrode
    • gruene-Schneverdingen
    • gruene-Niedersachsen
    • gruene-Bundestag
    • gruene.de
    • gruene-Jugend
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Böll.de

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Menü
  • Startseite
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro…
  • Ortsgruppe Soltau

Miriam Staudte – Minister-Rede vor dem Landvolk

03.12.22 von Dietrich Wiedemann - „In 75 Jahren gebe es wohl nur ein vorrangiges Thema, nämlich den Klimawandel, und wenn man dann zurückblicken werde auf die heutige Zeit, werde man sich fragen, was die Menschen damals eigentlich getan haben.“ „Wir haben schon einen Temperaturanstieg, und dann kommen die…

2022 | Deutschland | Klimawandel | Landwirtschaft | Soziales | Umwelt

Mehr

Klimakrise und angebliche Überbevölkerung

20.11.22 von Dietrich Wiedemann - 8 Milliarden Menschen … dabei ist die entscheidendste Frage nicht »wie viele?«, sondern »wie gut?« … Der aktuelle IPCC-Bericht geht vorsichtig mit dem Bevölkerungswachstum als Faktor der Klimakrise um. Fest steht: Diese ist auf das Produktions- und Konsumverhalten der…

2022 | Gesundheit | Umwelt

Mehr

Konflikt um Grundwasser

31.10.22 von Dietrich Wiedemann - CORRECTIV, eine gemeinnützige Gesellschaft von Recherche-Journalisten, hat Gerichtsverfahren in Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt analysiert, in denen an Industrie, Landwirtschaft und Wasserverbände sogenannte Entnahme-Rechte vergeben worden sind. In den Klagen geht es…

2022 | Deutschland | Heidekreis | Landwirtschaft | Umwelt | Wasser

Mehr

Ein Dorf wird Opfer der Braunkohle

22.10.22 von Dietrich Wiedemann - Lützerath ist ein Dorf in NRW und soll nach dem Willen des Konzerns RWE abgerissen werden, um den Braunkohle-Tagebau Garzweiler auszudehnen. „Dieses Dorf sitzt auf Millionen Tonnen CO2 und ist eine reale Festung für unseren Bruch mit dem Pariser Abkommen", sagte Luisa Neubauer…

2022 | Deutschland | Soziales | Umwelt

Mehr

Die atomare Gefahr ist konkret

22.10.22 von Dietrich Wiedemann - Der Journalist Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung setzt sich im NdR mit der atomaren Gefahr durch den Ukraine-Krieg auseinander („Zeitenwende oder Zeitenende“): Er sieht die Gefahr, „dass dieser Krieg mit Worten und mit Waffen gefüttert wird, bis er platzt. Dann ist…

2022 | Europa | Frieden

Mehr

Kritische Ausstellung zur Lüneburger Heide

27.09.22 von Dietrich Wiedemann - … Wer wusste schon, dass John Lennon 1966 als Hauptdarsteller in dem Film "Wie ich den Krieg gewann" in der Heide gedreht hat? Oder dass Box-Weltmeister Max Schmeling regelmäßig den Heideköniginnen in Amelinghausen die Krone aufsetzte? "Es ist eine unglaublich vielfältige…

2022 | Bildung | Soziales

Mehr

Politik und Klimakrise

27.09.22 von Dietrich Wiedemann - „Die Angst vor den Nebenkostenabrechnungen ist eine direkte Konsequenz einer Politik, die sich zu lange geweigert hat, eine echte Energieunabhängigkeit auf Basis erneuerbarer Energien einzuleiten.“ Von dieser „Regierung können wir anscheinend nicht erwarten, sich um mehrere…

2022 | Deutschland | Klimawandel | Soziales | Umwelt

Mehr

Scholz will LNG-Gas von Kanada

29.08.22 von Dietrich Wiedemann - Der Kanzler sprach von Wasserstoffpartnerschaft, verhandelte aber über LNG-Gas. Ministerpräsident Trudeau ließ ihn vorerst abblitzen – der Fokus der Kanadier liege auf grünen Energien. Frackung, eine Gasfördermethode, die in Deutschland unter anderem wegen Risiken für…

2022 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit

Mehr

Christian Meyer kommt nach Dorfmark

15.08.22 von Dietrich Wiedemann - Am Mittwoch, 17.08.2022 um 19 Uhr kommt Christian Meyer ins Gasthaus Meding in Dorfmark. Thema des Abends sind Klimaschutz, Trockenheit und Energieunabhängigkeit von Diktaturen Die Klimakrise hat Auswirkungen bis in unsere Region. Und wie schaffen wir die Energiewende? Darüber…

2022 | Heidekreis | Klimawandel | Umwelt | Veranstaltung

Mehr

Ursachen, deren Wirkung langsam nachlässt?

01.08.22 von Dietrich Wiedemann - In den Gemeinden Brochtorf (Neuenkirchen) und Bothel (ROW) liegen zahlreiche Bohrstellen der Erdgasförderung (Söhlinger Gasfeld). Medien berichten seit 2010 über den Austritt von Spuren von Quecksilber und Kohlenwasserstoffen, ungesicherte Bohrschlammgruben und immer wieder…

2021 | Boden | Gesundheit | Heidekreis | Umwelt

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

Sven-Christian Kindler

Sven-Christian Kindler

  • 78 Jahre Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
  • Statement zu Kostensteigerungen beim Südschnellweg
  • Statement zur Wahlrechtsreform

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr