13.01.21 –
Unterhalb einer Exxon-Betriebsstelle in Bellen (westlich Neuenkirchen) wurde im Jahr 2014 unter einer ehemaligen Tankstelle eine Verunreinigung des Bodens und des Grundwassers festgestellt. Es hatte sich eine Schadstoff-Fahne gebildet. Das LBEG (Bergbauamt) vermutete, dass sich diese Verschmutzung in ein angrenzendes Waldstück ausgebreitet hat. Wo finden sich öffentlich verfügbare Informationen über das Ausmaß der Verschmutzung von Boden und Grundwasser, das Sanierungskonzept sowie dessen Umsetzungsstand?
Antwort: Bei der Staatsanwaltschaft Verden läuft (- offenbar seit 2014 ! -) ein Ermittlungsverfahren. Auskünfte zu den Ergebnissen des Ermittlungsverfahrens, wie etwa zur Schadensursache und den Verantwortlichkeiten, liegen dem LBEG nicht vor. Auskünfte dürfen nur aufgrund der §§ 474 ff. der Strafprozessordnung erteilt werden.
(red. Anmerkung: Bellen ist Hot Spot von Krebserkrankungen im Söhlinger Gasfeld zwischen Neuenkirchen und Rotenburg)
Wo wurde in Niedersachsen seit 2016 Lagerstättenwasser in unterirdische Gesteinsformationen eingebracht?
Dethlingen H1 1.100 Meter 292.606 Kubikmeter - Söhlingen H1 Rotenburg 1.634 Meter 239.936 Kubikmeter - Walsrode H1 733 Meter 182.299 Kubikmeter.
Laut Auskunft des LBEG ist die Versenkung von Lagerstättenwasser in der Bohrung Söhlingen H1 spätestens bis zum 10.02.2022 einzustellen. Im Anschluss soll das Lagerstättenwasser in eine der nachstehenden Versenkbohrungen eingebracht werden: Groß Lessen Z1, Wietingsmoor H1, Dötlingen Z5.
https://www.landtag-niedersachsen.de/drucksachen/drucksachen_18_10000/08001-08500/18-08253.pdf
(Textauszüge redaktionell überarbeitet durch Dietrich Wiedemann)
Kategorie
2021 | Energie | Fracking | Gesundheit | Umwelt
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]