30.06.20 –
Im Kreistag am 26. 6. 2020 hätte ich für Fallingbostel als Klinik-Standort gestimmt, schreibt die Böhme-Zeitung. Das stimmt. Es stimmt aber ebenfalls, dass ich zuvor mit anderen Abgeordneten aus dem Nordkreis für Dorfmark gestimmt habe, was aber im Ergebnis keinen Erfolg hatte.
--- Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser im Kreis mit einer Betten-Auslastung von 50 % ist mehr als problematisch. Der Geschäftsführer strebt deshalb die Versorgung von 180 000 Einwohnern an. Der Landkreis hat aber nur 140 000 Einwohner. Den Rest will er aus Landkreisen in der Nachbarschaft von Walsrode hinzugewinnen.
Eine saubere Lösung wäre hingegen eine Gebietsreform, in der der Landkreis nach Massgabe der Pendler-Ströme aufzuteilen und den Metropol-Regionen zuzuordnen wäre. Für diese Zukunfts-Vision ist die Politik aber zur Zeit noch nicht reif. Deshalb das Angebot aus Hannover, mit Fördermitteln in Höhe von 130 Mio Euro ein zentrales Krankenhaus zu bauen. Gerätselt wird dabei über die Höhe der Co-Finanzierung des Landkreises, die letztlich über die Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuern in den Gemeinden aufgebracht werden müsste.
Dietrich Wiedemann
Kategorie
2020 | Finanzen | Gesundheit | Heidekreis
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]