26.03.20 –
Hannover/Berlin (dpa) - Niedersachsens Kommunen sprechen sich für eine Ausweitung der Lkw-Maut von Autobahnen und Bundesstraßen auf das gesamte Straßennetz aus, weil «Lkw, die die Maut auf Bundesstraßen umgehen, auf Gemeindestraßen ausweichen und dort Schäden verursachen», sagte ein Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds (NSGB) der dpa. Die Grünen hatten bereits höhere Anteile an der Maut für Städte und Gemeinden vorgeschlagen - wenn diese das Geld sinnvoll in die Verkehrsinfrastruktur investieren. (Cellesche Zeitung, 25. 3. 2020)
Der NDR berichtet über den Wunsch der Kommunen nach einer gerechteren Mautverteilung wegen der LKW-Nutzung der Maut-Ausweichstrecken
Der NDR berichtete darüber ==>
Kategorie
2020 | Finanzen | Heidekreis | Verbraucherschutz | Verkehr
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]