24.11.19 –
http://productiongap.org/2019report/
Der Bericht zeigt, dass die produzierenden Länder 2030 planen,
6 Milliarden to Kohle, die nicht verbrannt werden darf, zu fördern
15 Milliarden Barrel an Rohöl, das nicht gefördert werden darf
und 2.000 Milliarden m3 Erdgas, das nicht gefördert werden darf
Dieses alles wird uns über die plus 1,5 Grad Celsius Erwärmung hinaus bringen.
Die weltweiten fossilen Hersteller planen nur WEITER SO mit MEHR UMSATZ.
Es ist ganz offensichtlich, wie weit die Welt von einer
Abbremsung der Erwärmung der Atmosphäre entfernt ist und dabei ist die hohe
Schadenswirkung des massenhaft unverbrannt entweichenden Methans beim Erdgas
noch nicht einmal inbegriffen. Und die 10 wichtigsten Produzentenländer der Erde
machen bisher keine Schritte in Richtung Reduzierung, sondern im Gegenteil,
sie planen die Ausweitung der fossilen Nutzung bis 2030.
Volker Fritz
Kategorie
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]