Ausgewählte Kategorie: Soltau
Was die Nutzung von Erneuerbaren Energien angeht, ist Deutschland in den vergangenen 20 Jahren schon einen kleinen Teil des Weges zur 100-prozentigen Versorgung gegangen. Damit es so weitergeht, ist inzwischen die Verantwortung auch in den Kommunen angekommen. Für die Nutzung…
Energie | Klimawandel | Soltau | Umwelt
Auf dem Förderplatz Imbrock Z1 in Soltau sind rund 300 Liter Lagerstättenwasser-Glykol-Gemisch ausgetreten. Die Ursache des Austritts steht noch nicht fest. Der Betreiber hat einen Sachverständigen eingeschaltet. Das LBEG begleitet die Ursachenermittlung und die…
Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Soltau | Umwelt
Die Rotenburger Ärztevereinigung für die Verhütung des Atomkrieges, die sich – gewarnt durch gehäufte Krebserkrankungen ihrer Patienten – mit einer Eingabe an Ministerpräsident Weil gewandt hatte, hat auf ihrer Veranstaltung am 8. November 2017 in Rotenburg vor 250 Zuhörern die…
Atomkraft | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Heidekreis | Klimawandel | Soltau | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Soltau-Friedrichseck: Ein Beitrag von Dietrich Wiedemann, Mitglied im Kreistag SFA Heidekreis Die Vermutungen haben sich bestätigt: Auch drei Erdgasbohrstellen im Norden von Soltau bilden Schadstoffe im Erdboden ab. Folgt man der Winsener Strasse, so liegt in Höhe des…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]