Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Um Investitionen in grüne Technologien zu lenken und Kapital zur Förderung der Energiewende zu mobilisieren, hat die EU eine „Taxonomie“ erarbeitet, ein Regelwerk zur förderfähigen Nachhaltigkeit. Dies soll nach den Vorstellungen der Kommission nicht nur für Atomkraftwerke…
Für Millionen von Zugvögeln existiert bei Sevilla eine Art Drehkreuz zwischen Afrika und Europa - direkt nebenan wachsen unter Plastikplanen hektarweise Erdbeeren und Blaubeeren, um rechtzeitig zum Fest in die Regale der Supermärkte zu wandern. Die Folge: Eines der wichtigsten…
2021 | Landwirtschaft | Presse | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
ExxonMobil beginnt in diesen Tagen (49. Kalenderwoche) auf dem Erdgasförderplatz Friedrichseck Z2, westlich der Ortschaft Deimern (Stadt Soltau/Landkreis Heidekreis), mit vorbereitenden Arbeiten für die Durchführung von Wartungsmaßnahmen. Aus Sicherheitsgründen muss…
2021 | Energie | Heidekreis | Umwelt
Das Handelsblatt fragt: Enthält der Koalitionsvertrag der Ampel zwar richtige, aber oft auch zu vage Ideen? Es sei ungeklärt: wo das Geld für diese vielen Ideen herkommen soll: Eine stabile Rente, die Kindergrundsicherung, Investitionen in Klimaschutz - jedes einzelne dieser…
2021 | Bildung | Deutschland | Finanzen | Umwelt
Eigentlich wollten die Grünen am Donnerstag die Verteilung der Minister verkünden. Es kam jedoch zum heftigen Streit zwischen den Realos und den Linken in der Partei. Bislang waren deren Interessen ausgeglichen. Und so hatten die Linken auch fest mit Anton Hofreiter als neuen…
2021 | Landwirtschaft | Presse | Umwelt | Wahl
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines E-Autos gegenüber dem Benziner? Spiegel International hinterfragt: How clean are green technologies really? Es geht um den ökologischen Fussabdruck, der nicht allein im verringerten Output von CO2 während der Fahrt gemessen werden kann.…
2021 | Energie | Presse | Umwelt | Verbraucherschutz | Verkehr
Glasgow. Indien hat sich durchgesetzt: Im letzten Moment wurde aus dem "Ausstieg" (phase-out) aus der Kohleverstromung ein "Abbau" (phase-down). Die Passage war bereits in den vergangenen Tagen schrittweise verwässert worden. Alok Sharma, Präsident der Gipfel-Tagung,…
2021 | Energie | Klimawandel | Presse | Umwelt
Annalena Baerbock wendet sich per Brief an die deutschen Umweltverbände, um mehr zu erreichen, beim Klima- und Biodiversitätenschutz. Das Sondierungspapier der künftigen Regierungsfraktion lasse „leider noch an der nötigen Klarheit fehlen. Es wäre hilfreich wenn Ihr darauf…
2021 | Deutschland | Klimawandel | Umwelt
Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Seine intensiven Bemühungen, möglichst viel Erdgas für Deutschland zu organisieren, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Also plant die Ampel-Regierung „die Errichtung moderner Gaskraftwerke“. "Um sie schmackhaft zu machen, sollen sie „so…
2021 | Deutschland | Energie | Klimawandel | Umwelt
Laut EU-Umweltagentur EEA ist Luftverschmutzung die größte von der Umwelt ausgehende Gesundheitsgefahr in Europa. Nach Angaben der EU-Kommission sterben jedes Jahr rund 400.000 Menschen in der EU vorzeitig wegen schlechter Luft. …
2021 | Europa | Gesundheit | Umwelt | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]