Angesichts von 156 Mrd. € staatlicher Hilfen spricht der Haushaltspolitiker Sven Christian Kindler der Bündnis 90 Grünen von einer der schwersten wirtschaftlichen Krisen, die mit der Corona-Pandemie gerade in der Bundesrepublik Deutschland auf uns zugekommen ist. Ein…
2020 | Deutschland | Finanzen | Presse | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Die folgenden Informationen stehen Ihnen als PDF aktuell in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung: Informationen gibt es auch hier über den Heidekreis:
Das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! verschiebt Start der Unterschriftensammlung.
Grüne im Heidekreis unterstützen Volksbegehren zur Rettung der ArtenvielfaltZum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Grünen im Heidekreis zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame gesetzliche Grundlagen zum Schutz der…
2020 | Tierschutz | Umwelt
Einen Impuls-Vortrag hat Miriam Staudte, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, in Lüneburg gehalten: „Eine Neuausrichtung der Landwirtschaft muss nicht nur die ökologischen Ziele berücksichtigen, sondern auch das Höfesterben bremsen. Landwirtschaft wird derzeit…
2020 | Boden | Ernährung | Europa | Landdtag NDS | Landwirtschaft | Umwelt
Das Aktionsbündnis gegen Gasbohren Bad Fallingbostel lädt zur Podiumsdiskussion ein. Datum: 22. Januar Zeit: 19:00 - 21:30 Ort: Kurhaus in Bad Fallingbostel
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Klimawandel | Kreisgrüne | Umwelt | Veranstaltung | Wasser
Etwa die Hälfte der deutschen EU-Parlamentarier haben im Europaparlament dafür gestimmt, Atomkraft als „nachhaltigen Energieträger“ zu deklarieren. Der ansonsten starke Beschluss zur Klimakonferenz wurde durch einen von Konservativen, Rechten und Liberalen getragenen Antrag so…
Braunkohle in Deutschland - Bestandsgarantie für Zombies Das Verhältnis deutscher Regierungen zur Braunkohle ist das eines Abhängigen zum Stoff: Das enorm schädliche Gift wird sehenden Auges weiterkonsumiert. Das ist fatal für Deutschlands Zukunft.
2019 | Deutschland | Energie | Gesundheit | Klimawandel | Umwelt | Wirtschaft
http://productiongap.org/2019report/ Der Bericht zeigt, dass die produzierenden Länder 2030 planen, 6 Milliarden to Kohle, die nicht verbrannt werden darf, zu fördern 15 Milliarden Barrel an Rohöl, das nicht gefördert werden darf und 2.000 Milliarden m3 Erdgas, das nicht…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Umweltprobleme müssen wir gemeinsam lösen Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Gruene): „Die Landwirtschaft … hat die Kulturlandschaft über Generationen mitgeprägt. Ohne sie würde Deutschland ganz anders aussehen. ... Gleichzeitig ist die Landwirtschaft durch den Einsatz von…
2019 | Boden | Ernährung | Europa | Landwirtschaft | Tierschutz | Umwelt | Veranstaltung | Verbraucherschutz | Wasser
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]