zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220816122424e94b526a
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
22.07.2022

Von: Dietrich Wiedemann

Fridays-Sprecher will für die Gruene Jugend in den Landtag

Unter den Landtagskandidaten in unserer Region hat es Pascal Leddin auf Listenplatz 20 geschafft. Profil hat er wiederholt auf lokalen Demos für Fridays for Future gezeigt. Als Kommunalpolitiker gilt sein besonderes Augenmerk völkischen Siedlern, die...

Mehr»

Kategorien:2022 Deutschland Heidekreis Soltau Wahl
11.07.2022

Von: Dietrich Wiedemann

Im Deutschland-Takt durch die Heide?

Zwischen Wolfsburg und Lüneburg gibt es Leute, die sich eine Autobahn herbeiwünschen, auf der sie zügig zu Ihren Arbeitsplätzen gelangen können, die in der Metropolregion Hamburg liegen. Sie blicken neidisch auf die Bispinger und Soltauer und verkenn...

Mehr»

Kategorien:2022 Deutschland Heidekreis Soltau Umwelt Verkehr
27.06.2022

Von: Dietrich Wiedemann

Wälder dürfen nicht schrumpfen

In Glasgow verpflichteten sich Regierungschefs aus 140 Ländern, den Verlust von Wäldern bis zum Jahr 2030 zu stoppen. Faktisch sind im vergangenen Jahr in den Tropen 3,75 Millionen Hektar Urwald verloren gegangen - so Ani Dasgupta vom World Resources...

Mehr»

Kategorien:2022 Deutschland Umwelt Klimawandel
11.12.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Wie verbindlich ist der Koalitionsvertrag in Berlin?

Das Handelsblatt fragt: Enthält der Koalitionsvertrag der Ampel zwar richtige, aber oft auch zu vage Ideen? Es sei ungeklärt: wo das Geld für diese vielen Ideen herkommen soll: Eine stabile Rente, die Kindergrundsicherung, Investitionen in Klimaschut...

Mehr»

Kategorien:2021 Bildung Deutschland Finanzen Umwelt
12.11.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Ministerien der Gruenen

Berlin. „Am Finanzministerium werde man die Bildung der Ampel nicht scheitern lassen.“ Mutmaßlich lassen die Grünen sich den Verzicht mit Zugeständnissen in anderen Fragen bezahlen, etwa beim Klima. Es gilt als gesetzt, dass Baerbock Außenministerin ...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Sonstiges/Info Wahl
07.11.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Mehr Klima- und Biodiversitätenschutz

Annalena Baerbock wendet sich per Brief an die deutschen Umweltverbände, um mehr zu erreichen, beim Klima- und Biodiversitätenschutz. Das Sondierungspapier der künftigen Regierungsfraktion lasse „leider noch an der nötigen Klarheit fehlen. Es wäre hi...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Umwelt Klimawandel
23.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Ausbau der Amerikalinie

Im Zuge des Ausbauprojekts Alpha-E plant die Deutsche Bahn den Ausbau der sogenannten Amerikalinie, die von Uelzen über Ebstorf und Soltau nach Bremen führt. … Im Bundesverkehrswegeplan 2030 ist nachzulesen, was das ... bedeutet. Während die Planer f...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Heidekreis Soltau Verkehr Bahn
23.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

„die Errichtung moderner Gaskraftwerke“

Wirtschaftsminister Peter Altmaier: Seine intensiven Bemühungen, möglichst viel Erdgas für Deutschland zu organisieren, sollen doch nicht umsonst gewesen sein. Also plant die Ampel-Regierung „die Errichtung moderner Gaskraftwerke“.

"Um sie schmackha...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Energie Umwelt Klimawandel
04.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Winfried Kretschmann über Olaf Scholz

Kretschmann hat Vorbehalte gegen die Klimapolitik von Olaf Scholz: „Bei den Verhandlungen über den CO2-Preis war Scholz der härteste Gegner“ und soll Ende 2019 ein Papier, das ihm Kretschmann und Anton Hofreiter präsentiert hatten, ostentativ in den ...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Umwelt Klimawandel Wahl
01.10.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Hambach und Garzweiler

Im Sommer 2019 reiste Greta Thunberg in den Hambacher Forst. Diesmal – September 2021 -  ist die Klimaaktivistin zum Tagebau Garzweiler gekommen. Die Grube liegt südlich von Mönchengladbach.  

Mehrere Dörfer rund um den Tagebau Garzweiler ...

Mehr»

Kategorien:2021 Deutschland Energie Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-43
  • Vor»
  • Letzte»