• Links
    • gruene-Heidekreis
    • gruene-Walsrode
    • gruene-Schneverdingen
    • gruene-Niedersachsen
    • gruene-Bundestag
    • gruene.de
    • gruene-Jugend
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Böll.de

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsgruppe Soltau

Menü
  • Startseite
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro…
  • Ortsgruppe Soltau
  • Startseite

Insektenschutz gescheitert - 16. Dezember 2020:

21.12.20 von Dietrich Wiedeman - Zur Verschiebung der Kabinettsberatung zum angekündigten Insektenschutzgesetz erklärt Steffi Lemke, naturschutzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Gruene:„ Der Insektenschutz ist mit dieser Regierung gescheitert. Die Lage der Natur in Deutschland ist…

2020 | Deutschland | Landwirtschaft | Umwelt

Mehr

Deutschland leidet massiv unter dem Klimawandel

08.12.20 von Dietrich Wiedemann - Zitat: „Mehr Hitzeopfer zählte zuletzt kaum ein anderes Land, die Gesundheit leidet massiv unter dem Klimawandel. Mehr Vorsorge, fordert deshalb ein großer Medizinreport von Deutschland.“

2020 | Klimawandel | Umwelt

Mehr

Waldrodung in Munster

04.12.20 - Munster, 6. 12. 2020 - Anstelle der geplanten Protestveranstaltung mussten sich die Mitglieder einer Munsteraner Bürgerinitiative zu einem Gedenk-Konzert versammeln, um ein Zeichen für den Naturschutz und für das Klima auf unserer Erde zu setzen. Es ging um zehntausend…

2020 | Klimawandel | Militär | Umwelt | Wirtschaft

Mehr

Klimawandel fordert Hitzetote

28.11.20 - 2003 forderte die Hitzewelle in Europa 70 000 Tote. Für das Jahr 2018 ermittelten Forscher in Deutschland 20.000 Todesfälle unter über 65-Jährigen im Zusammenhang mit Hitze. Nur zwei Länder kamen auf noch alarmierendere Zahlen: China mit 62.000 und Indien mit 31.000 Hitzetoten.…

2020 | Klimawandel | Umwelt

Mehr

Fridays for Future zur EU-Agrarpolitik

28.11.20 von Dietrich Wiedemann - In Brüssel trafen sich die Schwedin Greta Thunberg, die Deutsche Luisa Neubauer und die beiden belgischen FFF-Aktivistinnen Anuna De Wever und Adélaïde Charlier mit dem EU-Klimakommissar Frans Timmermans. Frau Klöckner hat von einem Systemwechsel gesprochen, ohne ihn…

2020 | Europa | Klimawandel | Landwirtschaft | Presse

Mehr

Tesla verkauft Emissionszertifikate

25.11.20 von Dietrich Wiedemann - Tesla verkauft Emissionszertifikate an andere Autobauer, die sonst wegen ihrer größtenteils Benzin- und Diesel-betriebenen Flotten Strafen zahlen müssten. Insbesondere General Motors und Fiat Chrysler kaufen dem Elektroauto-Hersteller im großen Stil Emissionsrechte ab. … Seit…

2020 | Energie | Presse | Verkehr | Wirtschaft

Mehr

Wohnungsbaugenossenschaft will Bäume pflanzen

22.11.20 - Fünf Bäume will die WGS im Reitschulgebiet pflanzen, außerdem ein Insektenhotel aufstellen, um somit Vögel bei der Nahrungssuche zu unterstützen. Zum Erhalt der Artenvielfalt soll auch ein Blühstreifen am Reitschulweg beitragen. Gleiches gelte für die Wildrosen, die ebenfalls…

Mehr

Klimaschutz: Jedes Zehntelgrad zählt

21.11.20 - Annalena Baerbock auf dem Gruenen-Parteitag in Berlin: »Zentrale Grundlage unserer Politik ist das Klimaabkommen von Paris sowie der Bericht des Weltklimarates zum 1,5 Grad-Limit, der verdeutlicht, dass jedes Zehntelgrad zählt, um das Überschreiten von relevanten Kipppunkten im…

Mehr

Homöopathie: Michael Kellner im Interview

20.11.20 - ntv-de: Können Sie das Wort Homöopathie noch hören? Michael Kellner: Ich habe programmatische Debatten erlebt, die mir mehr Spaß gemacht haben. ntv-de: Sie gehen aber davon aus, dass der Kompromissvorschlag einer Zusatzversicherung für diejenigen, die homöopathische…

2020 | Deutschland | Veranstaltung

Mehr

Export von Plastikmüll

17.11.20 - Eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung erbrachte: Der Anteil des Verpackungsmülls aus dem gelben Sack, der nicht in Deutschland verwertet, sondern ins Ausland exportiert wird, ist stark angestiegen. … Es sei ein Skandal, dass Länder wie Malaysia, die Türkei, Polen oder…

2020 | Umwelt | Wirtschaft

Mehr

  • <<
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • >>

Sven-Christian Kindler

Sven-Christian Kindler

  • 78 Jahre Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
  • Statement zu Kostensteigerungen beim Südschnellweg
  • Statement zur Wahlrechtsreform

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr