Die Stadtwerke Munster-Bispingen haben vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit Sitz in Hannover die Erlaubnis zur „gewerblichen Aufsuchung von Lithium“ erhalten. …
2021 | Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Presse | Umwelt
2021 | Heidekreis | Presse | Soltau | Umwelt | Veranstaltung
Neue Impulse zur Kritik der Erdgasförderung gaben Julia Verlinden aus dem Bundestag und Imke Byl aus dem Landtag mit einem Webinar im Dezember 2020: „Fossile Rohstoffe im Boden lassen“. Gewissermassen als Renaissance der Bewegung der Fracking-Gegner aus der Zeit nach 2010 war…
2021 | Energie | Fracking | Klimawandel | Presse | Umwelt | Veranstaltung
Uwe Middendorf ist nicht mehr unter uns. Eine lange Krankheit, die er zu überwinden gehofft hatte, hat ihren Tribut gefordert. Ich erinnere mich, wie er - intellektuell und durch die Achtundsechziger geprägt - eines Tages auf mich zukam und mir eröffnete, er habe sich…
2021 | Soltau | Sonstiges/Info
26. 4. 2019: Wie der Mensch leiden auch andere tagaktive Organismen unter den zu hellen Nächten, weil sie sich nicht mehr richtig regenerieren können. Unsere künstliche Beleuchtung stört damit ganze Ökosysteme. Nachtaktive Vögel und Insekten werden in ihrem Rhythmus oder bei…
Der Celler Kreistag hat in seiner Sitzung kurz vor Weihnachten mit großer Mehrheit entschieden, das FFH-Gebiet an der Aller als Landschaftsschutzgebiet und nicht als Naturschutzgebiet auszuweisen. „Wir fordern eine konsequente Befolgung der EU-Vorgaben. Es gibt ein …
2020 | Deutschland | Europa | Umwelt
„Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Schulen vorantreiben“, nannte der Fraktionsvorsitzende Hans Peter Ludewig als Schwerpunkt zu den diesjährigen Haushaltsberatungen des Landkreises. Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen forderte er mehr Flexibilität und Umsicht bei den…
2020 | Bildung | Heidekreis | Kinder | Kreisgrüne | Landdtag NDS | Landwirtschaft | Presse | Soltau | Umwelt | Verkehr | Wasser
Es kam wie es nicht hätte kommen müssen: Die Regierungskoalition hat die letzte Chance verpasst, in dieser Wahlperiode noch einen großen Schritt für den Klimaschutz zu gehen. Zwar wurden einzelne Punkte im Erneuerbare-Energien-Gesetz korrigiert, doch das entscheidende Manko …
2020 | Energie | Klimawandel | Umwelt | Wahl
Zur Verschiebung der Kabinettsberatung zum angekündigten Insektenschutzgesetz erklärt Steffi Lemke, naturschutzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Gruene:„ Der Insektenschutz ist mit dieser Regierung gescheitert. Die Lage der Natur in Deutschland ist…
2020 | Deutschland | Landwirtschaft | Umwelt
Zitat: „Mehr Hitzeopfer zählte zuletzt kaum ein anderes Land, die Gesundheit leidet massiv unter dem Klimawandel. Mehr Vorsorge, fordert deshalb ein großer Medizinreport von Deutschland.“
2020 | Klimawandel | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]