Aktivist*innen von Fridays for Future hatten vorm Bundesverfassungsgericht geklagt und gefordert, die Ziele des Pariser Klima-Abkommens müssten vom Gesetzgeber konsequenter umgesetzt werden und nicht – wie beschlossen - erst in zehn Jahren, wenn es zu spät sei. Dieser…
Ob in Fallingbostel, Rotenburg, oder anderswo: Nachdem sich Imke Byl von den Grünen positioniert hatte, meldet sich ihr Landtagskollege Sebastian Zinke im Vorwahlkampf zu Wort, verneint Erdgasbohrungen in Trinkwasserschutzgebieten und beruft sich auf die Unterstützung von…
2021 | Boden | Deutschland | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Landdtag NDS | Soltau | Umwelt | Wahl | Wasser | Wirtschaft
//Öffentliche Ringvorlesung der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig „Was wir früher nur aus Südeuropa und anderen Regionen kannten, wird bei uns zur Normalität: Wald verbrennt. Und die Schäden durch den Borkenkäfer! Stirbt jetzt der Wald, trotzen naturnahe…
2021 | Deutschland | Europa | Umwelt | Veranstaltung
Zu der heute (Montag) präsentierten Einigung des Niedersächsischen Umweltministeriums mit der Öl- und Gasindustrie sagt Imke Byl, umwelt- und energiepolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „Die heute präsentierte Einigung ist ein Rückschritt ins fossile Zeitalter. Minister…
2021 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit | Landdtag NDS | Recht | Umwelt | Verbraucherschutz | Wahl | Wasser | Wirtschaft
Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) untersuchen die Wirkungen von künstlichem Licht auf Insekten und wollen auf das Thema…
2021 | Gesundheit | Tierschutz | Umwelt
„Fortschritt ist gut und auch sinnvoll ...“, haben Fridays for Future im Heidekreis die Empfehlung des Soltauer Bau-Ausschusses für die Ausweisung eines neuen Gewerbegebietes auf hundert Hektar Wald an der Autobahn kommentiert - und riefen zum internationalen Klimastreik am…
2021 | Heidekreis | Klimawandel | Kreisgrüne | Soltau | Umwelt | Veranstaltung | Wirtschaft
... möchten wir daran erinnern: Tzunami, Nuklearkatastrophe und die Folgen werden in Erinnerung an dieses Ereignis in einem Beitrag des Deutschlandfunkes (DLF) zusammengefasst. Den Beitrag gibt es zum Nachlesen und Nachhören, sowie als Podcast. Hier ist der Link zu dem Beitrag…
9. März 2021 Bauausschuss der Stadt Soltau TOP: 62. Änderung des Flächennutzungsplanes „Gewerbliche Baufläche Soltau Ost lV“ Vorlage Nr. 0102/2020 Redebeitrag von Dietrich Wiedemann:
2021 | Heidekreis | Klimawandel | Presse | Soltau | Umwelt
NABU, BUND und Fridays For Future fordern sofortigen Stopp von Waldzerstörung für Bauvorhaben. Die verheerenden Waldbrände in Australien, Brasilien, Sibirien und Kalifornien haben es uns deutlich vor Augen geführt. Jahr für Jahr gehen weltweit über zehn Millionen Hektar Wald…
2021 | Heidekreis | Presse | Soltau | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser | Wirtschaft
Die Öffentlichkeit wird bewusst „hinter die Fichte“ geführt. Vertuscht wird, dass der Zustand der deutschen Wälder eine tiefgreifende Forstwirtschaftskrise offenbart. Sie wird mit dem Festhalten an alten forstlichen „Betriebsmodellen“ ökologisch sogar weiter verschärft. Der…
2021 | Deutschland | Klimawandel | Presse | Umwelt
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]