zum inhalt
Login
Oops, an error occurred! Code: 20220816125138a85778d6
Links
  • gruene-Heidekreis
  • gruene-Walsrode
  • gruene-Schneverdingen
  • gruene-Niedersachsen
  • gruene-Bundestag
  • gruene.de
  • gruene-Jugend
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzBöll.de
Ortsgruppe Soltau
Menü
  • Links
  • Soltau
    • Aus dem Rathaus
  • Für Euch da...
    • Dietrich Wiedemann
    • Christian Wüstenberg
    • MdB Sven Kindler / grünes Büro Walsrode
Ortsgruppe SoltauStartseite
24.08.2021

„enkeltaugliche Landwirtschaft“ fordert Artenschutz

Die bisherigen Maßnahmen zum Arten- und Insektenschutz seien unzureichend, vor allem Pestizide wie Prosulfocarb, Pendimethalin oder Glyphosat müssten neu bewertet werden, weil sich diese Stoffe über viele Kilometer in der Luft verbreiteten und somit ...

Mehr»

Kategorien:2021 Umwelt Boden Gift Tierschutz Verbraucherschutz
06.05.2021

Naturverträgliche Landnutzung in Solarparks

Regenerative Energie lässt sich nicht nur durch Maisanbau erzeugen. Der Bundesverband Solarwirtschaft hat zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) Kriterien für naturverträgliche Landnutzung in Solarparks erarbeitet. So könne zwischen den ...

Mehr»

Kategorien:2021 Energie Landwirtschaft Umwelt Klimawandel Tierschutz
31.03.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Insektenschutz: Dark Sky Week

Vom 5. bis zum 12. April 2021 ist die internationale Woche des dunklen Himmels – Dark Sky Week. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) untersuchen die Wirkungen von künstlichem Licht auf Insekten und wollen auf...

Mehr»

Kategorien:2021 Gesundheit Umwelt Tierschutz
10.01.2021

Von: Dietrich Wiedemann

Preiskrieg zwischen Bauern und Aldi & Co.

„Ohne Frage trägt der Handel eine Mitverantwortung für die Misere der Bauern. Seine Marktmacht ist gewaltig. Die fünf großen Unternehmen – Edeka, Rewe, Schwarz-Gruppe, Aldi und Metro – vereinen knapp 76 % Marktanteil auf sich. … Die großen Fünf sagen, wo es lang geht. Sie diktieren nicht nur die Preisverhandlungen. Sie setzen auch die Standards, nehmen Eier aus Käfighaltung per Federstrich aus ihren Sortimenten und bestimmen, wie die Kuh oder das Schwein gehalten wurde ...“

Mehr»

Kategorien:2021 Finanzen Ernährung Landwirtschaft Tierschutz Umwelt
01.07.2020

Filmlink: Die dunklen Seiten des Lichts

alpha-planet: Lichtverschmutzung Die dunkle Seite des Lichts | Doku

Autor: Christine Walter

Redaktion: Eva Herzum

 

Kategorien:2020 Energie Umwelt Tierschutz
Eine Heidschnucke Foto: Elisabeth Bischoff
29.06.2020

Der Wolf und die „Nachahmung der Heidebauernwirtschaft“

Bei der Vorlage eines Verordnungsentwurfs ist ein klassischer Zielkonflikt zwischen dem Landkreis Harburg und dem Verein Naturschutzpark aufgetreten: Wölfe haben sich immer häufiger den Schafherden im Park genähert. Ohne die Landschaftspflege mit Heidschnuckenherden werde der Erhalt einer historischen Kulturlandschaft infrage gestellt.

Mehr»

Kategorien:2020 Heidekreis Landwirtschaft Umwelt Tierschutz
Ein Schmetterling trinkt Nektar aus einer Distelblüte auf einer Wiese
04.03.2020

Der Schutz der Artenvielfalt ist eine zentrale Zukunftsaufgabe

Grüne im Heidekreis unterstützen Volksbegehren zur Rettung der Artenvielfalt

Zum Tag des Artenschutzes (03.03.) fordern die Grünen im Heidekreis zur Bekämpfung des anhaltenden Rückgangs unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten wirksame gesetzliche Grundlagen zum Schutz der Natur. „Wir brauchen endlich die richtigen Grundlagen für den Arten- und Biotopschutz. Deshalb unterstützen wir das Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“, damit auch unsere Enkelkinder eine intakte, vielfältige Umwelt erleben können“, erklärte Ellen Gause, Sprecherin des KV Heidekreis. „Etwa die Hälfte der rund 11.000 Tier und Pflanzenarten in Niedersachsen sind bedroht; fast 2/3 unserer Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste. Inzwischen nehmen selbst Allerweltsarten wie der Star in ihren Beständen ab, weil ihnen einfach die Lebensgrundlage fehlt“, sagte Gause.

Mehr»

Kategorien:2020 Umwelt Tierschutz
 Volksbegehren-Start wegen Corona verschoben - 18.03.2020
15.11.2019

Treckerdemo in Hamburg:

Umweltprobleme müssen wir gemeinsam lösen Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Gruene): „Die Landwirtschaft … hat die Kulturlandschaft über Generationen mitgeprägt. Ohne sie würde Deutschland ganz anders aussehen. ... Gleichzeitig ist die Landwirtschaft durch den Einsatz von Pestiziden und Gülle für Insektenschwund, Rückgang der Artenvielfalt und hohe Stickstoff- und Phosphatwerte im Wasser mitverantwortlich. Diese Umweltprobleme müssen wir dringend gemeinsam lösen.

Mehr»

Kategorien:2019 Ernährung Landwirtschaft Umwelt Boden Tierschutz Wasser Veranstaltung Verbraucherschutz Europa
05.05.2019

Schutz der Wegeseitenräume (Feldraine)

Unter dem Oberbegriff der sogenannten „Feldhygiene“ tun sich immer noch Agrar.Berater dadurch hervor, dass sie vor dem Einwandern von Schaderregern aus den Wegeseitenräumen in die Felder warnen (je nach Belieben: Rost, Mutterkorn, Disteln etc.) – daraus folgt dann die Empfehlung, rechtzeitig zu mähen oder/und zu mulchen. Ganz abgesehen, dass dies für Landwirte auf den gemeindeeigenen Flächen gar nicht zulässig ist: Wegeseitenräume sind oft in unserer großräumig beackerten Feldmark die einzige Vernetzungsstruktur und Schutzraum gerade für mehrjährige Pflanzen und für Tiere. Sie sind also etwas ganz anderes als Blühstreifen. Und die Schädigung dieser Feldraine kostet Landwirte – ohne Not und ohne großen Nutzen – ganz viel Akzeptanz.

Mehr»

Kategorien:2019 Landwirtschaft Recht Umwelt Boden Tierschutz
Kliener Vogel erhängt sich beim Nestbau an einem Plastkfaden
05.04.2019

Von: Ernst Habermann

Kleiner Vogel stirbt qualvoll an Plastikmüll:

Heute morgen nach dem Aufstehen wollte ich eigentlich nur den Müll hinausbringen, und bemerkte einen kleinen Vogel, der ungewöhnlich nur um den von uns aufgehängten Nistkasten herumflatterte. Irgendetwas stimmte da nicht.
Ich beschloss gleich nachzusehen, ob ich dem armen Tier helfen könnte; lief um eine Leiter, Handschuhe und steckte vorsichtshalber auch eine Schere ein, um den Vogel befreien zu können.

Mehr»

Kategorien:2019 Umwelt Soltau Tierschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-13
  • Vor»
  • Letzte»