Ausgewählte Kategorie: Fracking
Als Niedersachsens Wirtschaftsminsiter Dr. Bernd Althusmann am vergangenen Mittwoch Kurs auf das „Deutsche Haus“ in Dorfmark nahm, empfing ihn das Aktionsbündnis gegen Gasbohren mit einer Demonstration. (…) Der Minister machte deutlich, daß Niedersachsen bei der Erzeugung…
2019 | Energie | Fracking | Klimawandel | Landdtag NDS | Umwelt
Julia Verlinden im Gespräch mit dem Politikjournal Rundblick. https://www.rundblick-niedersachsen.de/40846-2/ 26.05.2019 Für die Umweltwissenschaftlerin Verlinden ergibt es aus klimaschutzpolitischer Sicht keinen Sinn, Geld in fossilen Rohstoffen zu versenken. …
2019 | Deutschland | Energie | Fracking | Handelsabkommen | Presse | Umwelt | Verkehr
Ca. 40 Besucher aus dem Raum Söhlingen, Neunkirchen, aber auch sehr interessierte Besucher aus Bad Fallingbostel und Dorfmark sind am 27. 11. 2018 der Einladung der Grünen Kreistagsfraktion im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung nach Brochdorf gefolgt.Dieter Wiedemann,…
2018 | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Umwelt | Wirtschaft
„Als vor 30 Jahren die Erdgasförderung in unserem Landskreis begann, war in der Öffentlichkeit nur Positives zu vernehmen. Größtes Vertrauen in Staat und Industrie, Forschung und Wissenschaft ließen unsere Herzen höher schlagen. Ja, es kam fast so etwas wie Gold-gräberstimmung…
2018 | Fracking | Gesundheit | Umwelt | Wasser | Wirtschaft
Meinungen und Fakten zum Bericht vom 28. 9. 2018 Beim Gesundheitsamt des Landkreises Rotenburg ergab sich nach Auswertung der Krebsstudie von Bothel der Verdacht des Zusammenhangs zwischen der erhöhten Zahl hämatologischer Krebsfälle und der Wohnortnähe zu Bohrschlammgruben.…
2018 | Fracking | Gesundheit
Sitzung der Arbeitsgruppe Erdgas- und Erdölförderung im Landkreis Rotenburg am 27. 9. 2018: Beim Gesundheitsamt des Landkreises Rotenburg ergab sich nach Auswertung der Krebsstudie von Bothel der Verdacht des Zusammenhangs zwischen der signifikant erhöhte Zahl…
2018 | Fracking | Gesundheit | Umwelt | Wasser
vom 22.12.17 - ergänzt am 18.3.2018. Auswertungen des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen (EKN) in den Jahren 2014 und 2015 ergaben im Landkreis Rotenburg (Wümme) eine erhöhte Neuerkrankungsrate bei hämatologischen Krebserkrankungen von Männern. Eine sich in der…
2018 | Fracking | Gesundheit
Die Vermutungen haben sich bestätigt: Auch drei Erdgasbohrstellen im Norden von Soltau bilden Schadstoffe im Erdboden ab. Folgt man der Winsener Strasse, so liegt in Höhe des Pendlerbahnhofs die Bohrstelle Soltau Z 2 und weiter nördlich (an der Kreuzung zum Heidepark)…
2018 | Fracking | Gesundheit
Auf dem Förderplatz Imbrock Z1 in Soltau sind rund 300 Liter Lagerstättenwasser-Glykol-Gemisch ausgetreten. Die Ursache des Austritts steht noch nicht fest. Der Betreiber hat einen Sachverständigen eingeschaltet. Das LBEG begleitet die Ursachenermittlung und die…
Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Soltau | Umwelt
Auswertungen des Epidemiologischen Krebsregisters Niedersachsen (EKN) in den Jahren 2014 und 2015 ergaben im Landkreis Rotenburg (Wümme) eine erhöhte Neuerkrankungsrate bei hämatologischen Krebserkrankungen von Männern. Eine sich in der Samtgemeinde Bothel anschließende…
Erdgas sei der einzige konventionelle Energieträger, der als Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien noch gebraucht werde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Jahres 2010 des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace.Erdgas ist der Schritt zu den Erneuerbaren…
Atomkraft | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Presse | Verbraucherschutz
Die Rotenburger Ärztevereinigung für die Verhütung des Atomkrieges, die sich – gewarnt durch gehäufte Krebserkrankungen ihrer Patienten – mit einer Eingabe an Ministerpräsident Weil gewandt hatte, hat auf ihrer Veranstaltung am 8. November 2017 in Rotenburg vor 250 Zuhörern die…
Atomkraft | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Heidekreis | Klimawandel | Soltau | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Eine Anfrage der Gruenen-Abgeordneten Miriam Staudte und Volker Bajus - Landtags-Drucksache 17/7642 – gibt Aufschluss über radioaktive Belastungen durch die Erdgasförderung: „An bestimmten Stellen in den ober- oder unterirdischen Produktionsanlagen kann es zu Ausfällungen der…
Energie | Fracking | Klimawandel | Umwelt
Soltau-Friedrichseck: Ein Beitrag von Dietrich Wiedemann, Mitglied im Kreistag SFA Heidekreis Die Vermutungen haben sich bestätigt: Auch drei Erdgasbohrstellen im Norden von Soltau bilden Schadstoffe im Erdboden ab. Folgt man der Winsener Strasse, so liegt in Höhe des…
am 14.08.2017 - um 19.00 Uhr im Gasthof Röhrs, Bergstr. 18, 27367 Sottrum. Mit uns diskutieren: - Volker Meyer, Geschäftsführer Wasserversorgungsverband Rotenburg Land - Dr. Paul-Matthias Bantz, Umweltmediziner Seit vielen Jahrzehnten ist Niedersachsen Erdgasförderland. Ob alte…
Energie | Fracking | Heidekreis | Kreisgrüne | Umwelt
Die Erdgasindustrie in Niedersachsen verhindert den Dialog mit den Menschen vor Ort. Bereits zum zweiten Mal verweigert sie sich einer öffentlichen Podiumsdiskussion. Die Grünen Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler und Dr. Julia …
Der Europaabgeordnete Sven Giegolg dazu: ==> Hier kann man noch etwas tun: Aufruf von campact ==>
Europa | Fracking | Handelsabkommen | Recht
Soltau liegt in der Nachbarschaft des Söhlinger Erdgasfeldes, in dem sich eine erhöhte Krebsrate feststellen lässt. Soltauer Gruene pflegen seit Jahren den Kontakt nach Hemslingen jenseits der Kreisgrenze. Im Nachbarort Bellen, einem Zentrum der Erdgasförderung mit fünfzig…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]