Ausgewählte Kategorie: Fracking
Der Kanzler sprach von Wasserstoffpartnerschaft, verhandelte aber über LNG-Gas. Ministerpräsident Trudeau ließ ihn vorerst abblitzen – der Fokus der Kanadier liege auf grünen Energien. Frackung, eine Gasfördermethode, die in Deutschland unter anderem wegen Risiken für…
2022 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit
Ob in Fallingbostel, Rotenburg, oder anderswo: Nachdem sich Imke Byl von den Grünen positioniert hatte, meldet sich ihr Landtagskollege Sebastian Zinke im Vorwahlkampf zu Wort, verneint Erdgasbohrungen in Trinkwasserschutzgebieten und beruft sich auf die Unterstützung von…
2021 | Boden | Deutschland | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Landdtag NDS | Soltau | Umwelt | Wahl | Wasser | Wirtschaft
Zu der heute (Montag) präsentierten Einigung des Niedersächsischen Umweltministeriums mit der Öl- und Gasindustrie sagt Imke Byl, umwelt- und energiepolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „Die heute präsentierte Einigung ist ein Rückschritt ins fossile Zeitalter. Minister…
2021 | Deutschland | Energie | Fracking | Gesundheit | Landdtag NDS | Recht | Umwelt | Verbraucherschutz | Wahl | Wasser | Wirtschaft
Unterhalb einer Exxon-Betriebsstelle in Bellen (westlich Neuenkirchen) wurde im Jahr 2014 unter einer ehemaligen Tankstelle eine Verunreinigung des Bodens und des Grundwassers festgestellt. Es hatte sich eine Schadstoff-Fahne gebildet. Das LBEG (Bergbauamt) vermutete, dass sich…
2021 | Energie | Fracking | Gesundheit | Umwelt
Die Stadtwerke Munster-Bispingen haben vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit Sitz in Hannover die Erlaubnis zur „gewerblichen Aufsuchung von Lithium“ erhalten. …
2021 | Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Presse | Umwelt
Neue Impulse zur Kritik der Erdgasförderung gaben Julia Verlinden aus dem Bundestag und Imke Byl aus dem Landtag mit einem Webinar im Dezember 2020: „Fossile Rohstoffe im Boden lassen“. Gewissermassen als Renaissance der Bewegung der Fracking-Gegner aus der Zeit nach 2010 war…
2021 | Energie | Fracking | Klimawandel | Presse | Umwelt | Veranstaltung
Ein Vertreter der Europäischen Investitionsbank betonte kürzlich, dass Investitionen in neue Infrastrukturen für fossile Brennstoffe einschließlich LNG „wirtschaftlich eine zunehmend unsicherere Entscheidung“ seien. Grund sind die Überversorgung auf dem Gasmarkt, die immer…
2020 | Deutschland | Energie | Fracking | Umwelt | Wirtschaft
Nord-Rhein-Westfalen im Juni 2020: Der Hambacher Forst wird "entgegen der bisherigen Genehmigung" nicht für den RWE-Tagebau Hambach in Anspruch genommen. Dem RWE-Tagebau Garzweiler hingegen wird "die energiewirtschaftliche Notwendigkeit inklusive des 3. Umsiedlungsabschnitts"…
2020 | Deutschland | Fracking | Heidekreis | Klimawandel | Landwirtschaft | Umwelt | Verbraucherschutz
Bürgerinitiativen in der Nordheide, in Dorfmark und anderswo geben seit Jahren die Parole aus, Grundeigentümer müssten der Erdgasindustrie den Zugang zu den Flächen verweigern, auf denen gebohrt werden soll. Jetzt ist es in Dorfmark zum Schwur gekommen. Minister Althusmann und…
2020 | Energie | Fracking | Gesundheit | Heidekreis | Landdtag NDS | Umwelt
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) veröffentlicht einen Bericht zu den Erdbeben am 20. November 2019 im Landkreis Verden und kommt zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang mit der Erdgasförderung sehr wahrscheinlich ist. Am Erdgasfeld Völkersen wurden seit 2008…
Der Journalist und Umweltschützer Dahr Jamail berichtet über eine bevorstehende Konkurswelle nordamerikanischer Erdgas-Förderfirmen und ihrer Service- und Zulieferbetriebe. Hintergrund ist der Preisverfall auf dem Weltmarkt. Ökologische Folge: „Es steht zu befürchten, dass…
2020 | Energie | Fracking | Umwelt | Wirtschaft
Diese Frage stellt sich seit 2010 in Rotenburg und sie stellt sich aktuell weltweit angesichts der Corona-Epidemie.Der verstorbene Rotenburger Amtsarzt Frank Stümpel hat zur Rotenburger Krebsrate festgestellt, dass diese sich nach den Statistiken nicht nur in den Jahren 2003 –…
2020 | Fracking | Gesundheit | Umwelt | Verbraucherschutz
Das Aktionsbündnis gegen Gasbohren Bad Fallingbostel lädt zur Podiumsdiskussion ein. Datum: 22. Januar Zeit: 19:00 - 21:30 Ort: Kurhaus in Bad Fallingbostel
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gift | Heidekreis | Klimawandel | Kreisgrüne | Umwelt | Veranstaltung | Wasser
http://productiongap.org/2019report/ Der Bericht zeigt, dass die produzierenden Länder 2030 planen, 6 Milliarden to Kohle, die nicht verbrannt werden darf, zu fördern 15 Milliarden Barrel an Rohöl, das nicht gefördert werden darf und 2.000 Milliarden m3 Erdgas, das nicht…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Gift | Klimawandel | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Das Sozialministerium in Hannover hatte eine Studie in Auftrag gegeben, in der untersucht werden sollte, wieweit Menschen in der Nähe von Erdgas-Förderanlagen Schadstoffen wie Benzol und Quecksilber ausgesetzt sind, und zwar insbesondere im Landkreis Rotenburg (Wümme), nachdem…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Heidekreis | Männer | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
Mehr als 12000 Unterschriften des "Aktionsbündnisses Bad Fallingbostel" an Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Bundestag übergeben Die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Sven-Christian Kindler und Julia Verlinden, haben mehr als 12.000…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Landdtag NDS | Umwelt | Verbraucherschutz | Wasser
„Obwohl uns nur noch 10 bis 12 Jahre bleiben, wie die Wissenschaft uns bestätigt hat, um die Emissionen von Treibhausgasen weitestgehend zu beenden, um die schlimmsten katastrophalen Folgen des Klimawandels zu vermeiden, arbeitet die Öl- und Gasindustrie zur Zeit daran, neue…
2019 | Energie | Fracking | Gesundheit | Presse | Umwelt | Wirtschaft
Pressemitteilung zur Veranstaltung in Dorfmark am 22.08.2019. Über die vielen Jahre der Erdgasförderung sind überall in der Region Probleme aufgetaucht, die die Menschen so nicht mehr hinnehmen wollen - bei der Verpressung von Lagerstättenwasser, beim Abfackeln des Gases, bei…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Heidekreis | Presse | Umwelt | Veranstaltung | Wirtschaft
Eine Studie des Sozialministeriums in Hannover zum Krebs durch Erdgasförderung führt zu keinem Ergebnis: „Wir haben zwar die Bestätigung, dass es im Landkreis eine höhere Wahrscheinlichkeit gibt, dass Fracking und Erdgasförderung mit erhöhten Krebszahlen zu tun haben“, sagt…
2019 | Boden | Energie | Fracking | Gesundheit | Heidekreis | Umwelt
Dieser Artikel wurde ergänzt - s.u.:Nachdem beim Verpressen von Lagerstättenwasser in Emlichheim Millionen Liter in den Untergrund ausgetreten sind, weil das Rohr auf einem Abschnitt von 60 Metern Länge durchrostet war, kritisierte Detlev Schulz-Hendel von den niedersächsischen…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]